Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

Die zentrale Datenbank für
Bioprodukte und nachhaltige Erzeugnisse
Marke
Warengruppe
Allergene & Diäthinweise
Biozertifizierung
Weingut Seck
Weinolsheimer Straße 12
D-55278 Dolgesheim
Tel: 06733/324
Fax: 06733/8616
Mail: info@weingut-seck.de
Web: www.weingut-seck.de
EG-Kontrollnummer: DE-RP-039-3116-ABD


Das Weingut Seck liegt im Herzen des Weinanbaugebietes Rheinhessen, 25 km südlich von Mainz, im Weindorf Dolgesheim.
In Dolgesheim existiert seit über 1200 Jahren Weinbautradition. Nachdem das alte Weingut im Ortskern aus allen Nähten platzte,
wurde das neue Weingut 1980 am Ortsrand von Dolgesheim errichtet. Bis 2010 erfolgte der weitere Ausbau des Weinguts mit neuen
Vermarktungsräumen und Gästezimmern.
Im Weingut arbeiten 3 Generationen mit: Claudia und Axel, die Kinder Alicia, Jakob und Georg, sowie die Großeltern Ida und Klaus Seck.

Wir bewirtschaften 18 Hektar Weinberge in Dolgesheim und den Nachbargemeinden Hillesheim, Dorn-Dürkheim
und Weinolsheim. Die Weinbergsböden reichen von leichten, sandigen Lehmböden über Kalkmergel bis hin zu
schweren, humusreichen Lehmböden. 2007 haben wir unser Weingut auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt.
Wir sind Mitglied bei Naturland. Seit 50 Jahren werden bereits Flaschenweine vermarktet.

Besonderen Wert legen wir auf konsequente Erzeugung von hochwertigen Weinen. Die Qualität beginnt bereits im
Weinberg. Durch einen vorsichtigen Rebschnitt, Begrünung in jeder Rebgasse sowie Entfernung von Blättern und
Ausdünnen der Trauben wird die Grundlage für gehaltvolle, dichte Weiß- und Rotweine gelegt. Die Erntemengen liegen
im Betriebsdurchschnitt bei etwa 75 hl je Hektar, also etwa 1,5 Liter je Rebstock. Die Erträge der Spitzenweine liegen
bei 40-55 hl je Hektar. Unsere Rotweine gewinnen durch die traditionelle Vergärung auf der Maische Dichte und Charakter,
der durch eine Reife in kleinen oder großen Eichenholzfässern noch verfeinert wird. Die Weiß- und Rosémoste werden nach
einer Vorreinigung gekühlt und gezügelt vergoren, um eine optimale Erhaltung der Aromen und eine reintönige Vergärung
zu gewährleisten. Durch vorsichtige und schonende Weinbehandlung wird die im Weinberg erzielte Qualität erhalten.
Wir füllen unsere Weine direkt im Weingut ab, um die Weine möglichst frisch und schonend in die Flasche zu bringen.

Login / Anmeldung
Impressum
Logout
x