Allgemeines
Allgemeines: Der Urgestein wird im schönen Toggenburg zwischen Wil und Wattwil, inmitten saftig grüner Wiesen und Kuhglockenklängen, hergestellt. Hier wird auf 610 Meter über dem Meeresspiegel mit viel Leidenschaft und großem Fachwissen beste silofreie Milch zu großartigen Spitzenprodukten verarbeitet. Der diplomierte Käsemeister des Familienbetriebs hat diverse Wanderjahre in Käsereibetrieben hinter sich, unter anderem auch in der Ostschweiz. Er erlernte die Herstellung verschiedener Käsesorten. Zusammen mit seiner Frau ist er der Geschäftsinhaber. Wenn es in der Wohnung oberhalb der Käserei nach feinem Käse, frisch gekochter Milch und gebackenem Brot riecht ist Frühstückszeit. Beim täglichen Frühstück versammeln sich die Geschäftsinhaber mit den Mitarbeitern und Lehrlingen in der gemütlichen Küche zum gemeinsamen Besprechen des Arbeitstages.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Bei 5°C bis 8°C lagern
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Schnittkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Schweiz (CH)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH* (thermisiert), Kochsalz, tierisches Lab, Milchsäurekulturen
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1703 kJ / 411 kcal
Fett: 35g
davon gesättigte Fettsäuren: 18g
Kohlenhydrate: 0,0g
davon Zucker: 0,0g
Eiweiß: 24g
Salz: 1,5g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: St. Gallen / Toggenburg
Besonderheiten: In der EU sind die Wärmebehandlungsverfahren von Milch in der VO (EG) 853/2004 geregelt. In dieser Verordnung sind die Pasteurisierung und die Ultrahocherhitzung definiert. Die Thermisierung ist dort nicht geregelt. Daher ist sie in der EU kein anerkanntes Wärmebehandlungsverfahren mehr. Allerdings kann sie in den Käse-Verordnungen der Länder geregelt sein. In Deutschland gibt es keine gesetzliche Definition für Thermisierung mehr. Deshalb darf die Thermisierung in Deutschland auch nicht deklariert werden. Um Sie aber dennoch zu informierendeklarieren wir statt „thermisiert“ nun „aus erhitzter, nicht pasteurisierter Milch“.
Rezept, Zubereitung: "Power Bowl" mit Urgestein
Zutaten für 2 Personen: 100 g Urgestein | 1 kleine, reife Avocado | 100 g Brokkoli (roh) | 100 g Rote Linsen | 1 kleiner Butternusskürbis (ca 110 g) | 1 kleine Rote Bete | 2 Eier | 1/2 Tasse Wildreis | Nüsse und Sonnenblumenkerne | Petersilie | Vinaigrette (aus Öl, Essig, Salz & Pfeffer) | Saft von 1/2 Zitrone | Schwarzer Pfeffer aus der Mühle | Fleur de Sel | 1 EL Chiasamen | 2 EL Olivenöl
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Rote Bete und Butternusskürbis schälen, in kleine Würfel schneiden. Auf ein Backblech geben und mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren. 20 Minuten garen, dabei 2-3 mal wenden. Die Eier hart kochen. Den Reis und die Linsen nach Packungsangabe kochen. Den Urgestein in Würfel schneiden. Die Avocado halbieren, mit Zitronensaft beträufeln und fein schneiden. Den rohen Brokkoli waschen und in kleine Stücke zerteilen. Alle Zutaten mit der Vinaigrette vermischen. Zum Anrichten den warmen Reis in die Mitte einer großen Schüssel geben und das Gemüse, das Ei und die Nüsse, Kerne und Samen darauf ansprechend verteilen. Mit etwas Petersilie bestreuen und servieren. Quelle Rezept: schweizerkaese.de
Herstellung: Nur sehr erfahrene KäserInnen können so einen Käse produzieren. Beim Urgestein kann man von einem kulinarischen Kunstwerk sprechen. Sein marmorierter Teig mit Aromen von brauner Butter, gerösteten Pinienkernen und Nussaromen ergibt ein vollmundiges Geschmackserlebnis und befriedigendes Mouthfeeling. Im Familienbetrieb wird hochmoderne Technik mit traditionell erlerntem Käsereihandwerk kombiniert.
Mit einer Holzheizung trägt die Molkerei zu einer nachhaltigen, ökologischen Arbeitsweise bei. Für die Käse werden nur qualitativ hochwertige, natürliche Rohstoffe von gesunden Kühen aus der Region verwendet. Die Bauern bringen die Milch sogar noch persönlich vorbei, so ist ein guter, täglicher Kontakt gewährleistet. Dank der schonenden Milchverarbeitung und den kurzen Transportwegen wird eine nachhaltige, naturnahe Erzeugung gewährleistet. Die besondere Käseteigstruktur vom Urgestein ist einmalig. Das "Wie" der Urgestein-Herstellung kennt nur der/die KäserIn.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 5-8 °C lagern
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: thermisiert
Wärmebehandlung Käse: thermisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Schnittkäse
Käsegruppe AT: Schnittkäse
Käsegruppe CH: halbhart
Fett i. Tr.: mindestens 50%
Lactosegehalt: <0,1%
Produzent: Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Fettgehaltsstufe AT: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH: Vollfettstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: mind. 4 Monate
Reifezeit Zahl: 4
Reifezeit Einheit: Monat(e)
Labart: Kälberlab
Salz: 1,5%
Salzart: Siedesalz
Rinde verzehrbar: nein
Rinde: Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Käseform: 1/2 Laib
Geschmack: Grundgeschmack: süß mit angenehmer aromatischer Salznote, Aroma: Röstaromen, Boullion
Geruch: schöne Noten von Käsekeller, ländlich, süßlich, fruchtig, Ananas
Konsistenz: die Marmorierung ergibt ein interessantes Mundgefühl, der Käseteig schmilzt beim Verzehr
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Schweiz
Verarbeitungsland: Deutschland
Verpackungsland: Deutschland
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Welcher Standard wird erfüllt: Bio Suisse Knospe
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Mit thermisierter Milch hergestellt. Rinde nicht zum Verzehr empfohlen
Logistik
Verpackungsart: Stück
Verpackungsmaterial: PE

Produkthinweise
vegetarisch: nein
koscher: nein
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 4046896508516
Art. Nr: 50851
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Milcheiweiß
Ähnliche Produkte
Schwäbischer Trollinger
Salbeikäse
ÖMA Ziegenkäse Scheiben, Bio - SB
Schwyzer Bergkristall, Bio Suisse - Laib
BioBauern Gute Laune Käse 50%
Bio Fitness Rebell
Bio Schnittkäse Waldkäse 50 % Fett i. Tr.
Allgäuer Raclette HERZOG
Wiesendamer Bio
Gouda Kürbis HOOIDAMMER
Gouda Kurkuma
Bio-Papenburger mittelalt SB
Lehenhof - Möhrenlaib (demeter)
Blöckle-Provence
Gouda Oriental
BIO BOCKSHORNKLEE
Feuerkäse
Doré
Bio-Hofkäse mild Laib
Ur-Stoana Pfefferbichl