Diese Website nutzt Cookies, um alle Funktionalitäten zu gewährleisten. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

gekühlte Lebensmittel Käse

Die zentrale Datenbank für
Bioprodukte und nachhaltige Erzeugnisse
Marke
Warengruppe
Allergene & Diäthinweise
Biozertifizierung
Produktübersicht gekühlte Lebensmittel Käse

Tomme de Brebis

2,5kg | Tomme de Brebis
EU Bio-Logo
Allgemeines
Allgemeines: Louis Fabre war ein Maurer, der für seine Arbeit oft mit Milch entlohnt wurde, die er dann zu Käse verarbeitete. Nach einiger Zeit fing er an, Milch aus dem näheren Umkreis einzusammeln, um daraus Butter und fettarme Milch herzustellen. Am 16. August 1949 gründete er dann seine Käserei Laiterie Fabre mit Sitz in Buzatié im Tal Gijou in der Region Okzitanien. Dort reifen die Käse in einem alten, aber sanierten Eisenbahntunnel, wo Temperatur und Feuchtigkeit optimal für den Reifeprozess sind. Louis Fabres Söhne absolvierten später eine Ausbildung zu Milchverarbeitern und entwickelten zusammen mit ihrem Vater den Käse ,,Mont Lacaune". Bis 2007 wurde ausschließlich Kuhmilch verarbeitet, doch mittlerweile wird auch Milch der Lacaune-Schafe verwendet. Gilles Fabre, der Enkelsohn des Firmengründers und jetzige Betreiber der Käserei, arbeitet heute noch nach den alten, traditionellen Rezepten seines Großvaters. Anerkennung wurde dem meisterlichen Können durch die Auszeichnung mit dem Gütesiegel ,,Provance Montagne" zuteil.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Schnittkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Frankreich (FR)
Zutaten
Zutaten: SCHAFMILCH*, Speisesalz, tierisches Lab, Milchsäurekulturen
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende Data NatuRe: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1751 kJ / 419 kcal
Fett: 35g
davon gesättigte Fettsäuren: 25,2g
Kohlenhydrate: 1,5g
davon Zucker: 0,5g
Eiweiß: 24,5g
Salz: 1,2g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Tarn
Besonderheiten: Ein Großteil der Milch wird von den Bauern angeliefert, die auf dem 700 - 900 Meter hochgelegenen Plateau angesiedelt sind. Die rauen, klimatischen Bedingungen, die einzigartige Flora im Grenzgebiet zwischen l'Aveyron und Tarn und die unwegsame, zerklüftete naturbelassene Landschaft bieten optimale Voraussetzungen für eine nahrhafte Milch. Je nach Jahreszeit kann die Rinde Farbtöne der unterschiedlichsten Couleur annehmen: graue, weiße, gelbe, rote, grüne und blaue Schimmelpilze sind gewünscht und gehören zur typischen Charakteristik.
Rezept, Zubereitung: Der Tomme de Brebis sollte vor dem Verzehr eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur atmen dürfen, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Er harmoniert pur vorzüglich zu hellen Brotsorten. Wer diesen Käse für die warme Küche vorsieht, sollte vor der Zubereitung die Rinde entfernen. Zum Tomme de Brebis werden idealerweise südfranzösische Rotweine aus derselben Region empfohlen.
Herstellung: Seit 2009 können die Brüder nun endlich auch Schafskäse in Bio-Qualität herstellen. Jährlich verarbeitet der Familienbetrieb ca. 3,6 Mio l Milch was ca. 300 t Schafskäse entspricht. Der Tomme de Brebis wird auf handwerkliche Weise aus pasteurisierter Schafsmilch hergestellt und reift anschließend mindestens 3 Monate in einem alten, sanierten Eisenbahntunnel, währenddessen er regelmäßig gewendet wird. Während dieser Reifung bildet er seine typische weiß-graue, dichte Naturrinde, die wiederum seinen Geschmack um ein würziges Aroma ergänzt. Je nach Jahreszeit und den damit verbundenen unterschiedlichen klimatischen Bedingungen im Reifekeller kann die Naturrinde graue, weiße, grüne und blaue Ausprägungen haben.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 2-7 °C lagern
Milchart: Schaf
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Schnittkäse
Käsegruppe AT: Schnittkäse
Fett i. Tr.: mindestens 50%
Produzent: Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Fettgehaltsstufe AT: Rahmstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: mind. 90 Tage
Reifezeit Zahl: 90
Reifezeit Einheit: Tag(e)
Labart: Kälberlab
Salz: 1,2%
Salzart: Steinsalz
Rinde: Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Käseform: Ganzer Laib
Geschmack: süßes Schafmilcharoma, aromatisch mit Karamell und Nussnuancen
Geruch: Rinde: erdig, dezent nach Pilzen Teig: angenehmes Schafmilcharoma mit Nuancen von Zitrone, Nuss und Karamell
Konsistenz: bissfest, geschmeidig, mit angenehmem Schmelz
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Frankreich
Verarbeitungsland: Frankreich
Verpackungsland: Frankreich
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Französische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: FR-BIO-01, DE-ÖKO-003
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl; info@vallee-verte.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Kann Spuren von SENF, SELLERIE, Bockshornklee und EIER enthalten. Rinde nicht zum Verzehr empfohlen.
Logistik
Füllgewicht: 2,5kg
Verpackungsart: Laib
Verpackungsmaterial: unverpackt
Sonstiges
Aussprache: Tomm dö Bröbi
Tomme de Brebis
Download
Produktdaten
pdf-Datenblatt
Excel XML JSON BNN
Produktbild
thumb medium normal groß
Produkthinweise
vegetarisch: nein
koscher: nein
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 3416060007571
Art. Nr: 11605
Allergiehinweise
Spuren möglich: Eier, Sellerie, Senf
enthalten: Milch, Laktose, Milcheiweiß


Vallée Verte empfiehlt

Ähnliche Produkte

Zuletzt angesehene Produkte

Login / Anmeldung
Impressum
Logout
x