Allgemeines
Allgemeines: Der idyllische Schwarzsee ist noch in seiner ganzen Natürlichkeit erhalten, seine Ufer sind meist flach und von Wiesen und Bäumen gesäumt. Majestätische Voralpen, diverse sportliche Angebote, herrliche Wanderwege und der sagenumworbene See ziehen Einheimische und Touristen in ihren Bann. Der Schwarzsee liegt auf über tausend Meter über dem Meeresspiegel in der Westschweiz im schweizer Kanton Freiburg.
Rund 15 km vom Schwarzsee entfernt liegt die Käserei Wengliswil, eine typische Dorfkäserei. In dieser natürlichen Umgebung führen die Geschäftsinhaber Yvan, der Käsemeister, und Pia Aeby zusammen mit ihrem Personal die Tradition der Bergkäserei fort. Alles wird mit Enthusiasmus und größter Sorgfalt erledigt.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Aromatisch würzig passt der Käse gut zu Salat, Brot oder zu einem Glas Wein.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Hartkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Schweiz (CH)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH* (ROHMILCH), Steinsalz, Milchsäurekulturen, Lab; Holundersaft und Farbstoff: Planzenkohle auf der Rinde
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1808 kJ / 436 kcal
Fett: 36g
davon gesättigte Fettsäuren: 20g
Eiweiß: 28g
Salz: 1,4g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Naturpark Gantrisch, Schweiz
Besonderheiten: Der Schwarzseekäse ist eine Eigenkreation der Käserei. Seine Rinde ist mit Holundersaft und Planzenkohle gepflegt.
In der Vergangenheit war die Herstellung von Alpkäse in der ganzen Region des Schwarzsees stark verbreitet. Seit den 30er Jahren des 20sten Jahrhunderts aber ist die Fabrikation auf den Alpen stark zurückgegangen. Ein Sprichwort sagt: Was einmal war, kann in veränderter Form wieder werden. Es ist ein Segen, dass sich das Sprichwort mit der Käserei Wengliswil erfüllt hat: Seit dem Jahr 2002 wird mit moderner Infrastruktur der Bergkäse "Schwarzsee" produziert. Es war ein Anliegen aller Beteiligten, solche Bergprodukte wieder vor Ort herzustellen.
Rezept, Zubereitung: Der Schwarzseekäse verdient es, einen guten Platz auf ihrer Käseplatte zu bekommen. Prächtig kommt der edle Geschmack auch in geriebener Form zur Geltung, z.B. auf grünen Salaten oder fein geschnitten mit Gemüse auf einem Sandwich platziert.
Avocado-Sandwich mit Schwarzseekäse
Zutaten für 4 Stück: 8 Scheiben Vollkorntoastbrot | 2 Avocados | 1 EL Zitronensaft | Salz | Pfeffer | 2 TL Aceto balsamico | 1 ½ EL Olivenöl | ½ Cicorino rosso ( Radicchio) | 120 g Schwarzseekäse | 2 EL Senf
Toastbrot in einer Pfanne oder in einem Toaster rösten. Avocados halbieren, Stein entfernen und Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Avocados mit Zitronensaft pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Aceto balsamico mit Öl, Salz und Pfeffer verrühren. Radicchio in Streifen schneiden, mit der Soße mischen. Schwarzseekäse in dünne Scheiben schneiden. Toasts mit Senf bestreichen. 4 Toasts mit Avocadopüree, Cicorino und Käse belegen. Übrige Toastscheiben darauf legen und leicht andrücken. Mit einem scharfen Messer diagonal in zwei Dreiecke schneiden.
Getränke: Holundersaft-Limonade, gereifte Weiß- und Schaumweine, kräftige Rotweine
Quelle Inhalte: Hersteller; Quelle Rezept: schweizerkaese.ch
Herstellung: Der Schwarzseekäse wird aus duftender Rohmilch der Berge hergestellt, die alle Vorzüge der Natur einbringen kann. Rund 20 Milchproduzenten liefern die Milch, die noch am gleichen Tag zu Käse verarbeitet wird. Die Kühe werden nach genauem Plan gefüttert, gehegt und gepflegt. An Kühe und Jungvieh darf kein Silo-Futter verabreicht werden.
Mit größter Fachkenntnis und Sorgfalt wird die tägliche Arbeit ausgeführt. Der Tradition verpflichtet weisen die hergestellten Produkte höchste Qualität auf. Ein auf den Betrieb zugeschnittenes Qualitätssicherungskonzept garantiert die lückenlose Kontrolle und Prüfung der fertigen Produkte. Ein Pflichtenheft sorgt dafür, dass von der Haltung und Fütterung der Kühe über die Verarbeitung und Produktion bis hin zur Reifung der Käse alles strikt in geordneten Bahnen verläuft.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 4-8 °C lagern
Milchart: Kuh
Rohmilch: ja
Wärmebehandlung: keine
Wärmebehandlung Käse: keine Wärmebehandlung
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Hartkäse
Käsegruppe AT: Hartkäse
Fett i. Tr.: mindestens 50%
Lactosegehalt: <0,1%
Produzent: Käserei Wenglisweil
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Fettgehaltsstufe AT: Vollfettstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: mind. 8 Monate gereift
Reifezeit Zahl: 8
Reifezeit Einheit: Monat(e)
Labart: Kälberlab
Salz: 1,4%
Salzart: Steinsalz
Farbstoff bei Käse: Pflanzenkohle
Rinde verzehrbar: nein
Rinde: Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Käseform: 1/2 Laib
Geschmack: aromatischer Hartkäse, das Aroma erinnert an frisches Gras, Karamell und Pilz-Bouillon, der Grundgeschmack ist ausgewogen mit einer gewissen Süße, leichten Säure und salzigen Noten im Abgang
Geruch: milchig, süßlich, feiner Käsekellerduft
Konsistenz: bissfest und krümelig
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Schweiz
Verarbeitungsland: Deutschland
Verpackungsland: Deutschland
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Mit Farbstoff
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Mit Rohmilch hergestellt.
Logistik
Verpackungsart: Laib
Verpackungsmaterial: PE
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein

Produkthinweise
vegan: nein
vegetarisch: nein
alkoholfrei: ja
GTIN Stück: 4046896507816
Art. Nr: 50781
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Milcheiweiß
Ausschluss garantiert: Laktose
Ähnliche Produkte
Grana Padano Dop, gerieben, 20 Monate Reifung
Tiroler Bio-Bergkäse g.U., 8 Monate gereift
Cheddar Vintage
Comté 30/35 Monate AOP
Comté Arnaud 36 Monate AOP
Parmigiano Reggiano DOP
Schweizer Greyerzer
Vollmondkäse
Deichkäse 24 Monate gereift
Cantal entre-deux AOP
Rauchkuchlkäse
ÖMA Rotondo extra fein gerieben, Naturland - GV
Bastiaansen Gold (uralt)
Bio-Welle, halbharter Schnittkäse
Le Gruyere, Bio-Hartkäse
Alpenstolz
Meule du Vercors
ÖMA Allgäuer Cheddar geraspelt, Bioland - GV
Hartkäse über 1 Jahr
Purple Vintage Cheddar 2kg