Allgemeines
Allgemeines: Zum Wein
- Der Süßsaure -
Der Klassiker Riesling mit einer feinherben natürlichen Süße belassen. Klare Frucht. Im Mund ein Wechselspiel zwischen Riesling Säure und Restsüße. Dadurch ein leichtes prickeln auf der Zunge. Im Abgang zeigt dieserfeinherbe Riesling wieder seine Frucht. Ein Wein für junge und junggebliebene Weintrinker.
Die Traube
Der Riesling ist wohl die älteste Rebsorte, die es in der Pfalz gibt. Ihre Herkunft ist immer noch umstritten. Es wird vermutet, dass die Rebe von einer rheinischen Wildrebe, Vitis vinifera Silvestris, abstammen soll. Der Riesling ist eine spät reifende Sorte, die sich durch Ihre Geschmacksnuancen und einer kräftigen, harmonischen Säure auszeichnet.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Speiseempfehlung
Ein Begleiter für viele Variationen von Fischgerichten sowie Kalbfleisch gekocht in Weinsoße oder gegrillt. Zu Schweinefleisch gebraten oder gekocht, aber auch mit kaltem Aufschnitt, Tartar oder Mett. Zu Weichkäse, Tilsiter und Gruyère passt nichts besser.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Lagerung bei 5 - 20°
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Deutschland (DE)
Zutaten
Zutaten:
enthält folgende allergene Zutaten: Sulfite
enthält folgende allergene Zutaten: Sulfite
Zutatenlegende Data NatuRe: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Pfalz
Besonderheiten: Histamingeprüft, liegt unter der Nachweisgrenze von 0,2 mg/l
Süßung: fruchteigene Süße
Verwendungsdauer: 7Tage
Verschluß: Schraubverschluß
Altersbeschränkung: Freigegeben ab 16 Jahren
Alkohol: 11,3% vol.
Rebsorte/n: Riesling
Jahrgang: 2021
Farbe: Weiß
Ausbau: Stahltank
Geschmackstyp: halbtrocken
Geschmack: Klare Frucht. Im Mund ein Wechselspiel zwischen Riesling Säure und Restsüße.
Speisenempfehlung - passt zu...: Alle leichte Speißen, Salate und Pasta
Qualitätsbezeichnung Wein: Qualitätswein
Qualität Wein: QbA
Restzucker: 14,4g / l
Säure: 6,5g / l
Region: Pfalz
Geschmack: Ein Riesling welcher sich durch eine nicht zu höhe Säure, mit vielen, Fruchtgeschmäckern, nach grünem Apfel, Pfirsich etwas und Zitrone, präsentiert.
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Rheinland-Pfalz
Verarbeitungsland: Deutschland
Verpackungsland: Deutschland
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: Bio-Siegel, EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Deutsche Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Welcher Standard wird erfüllt: Bioland
Inverkehrbringer: BiolandWeingut Stefan Kuntz, Raiffeisenstraße 13, D-76829 Landau; info@weingutkuntz.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: enthält Alkohol, Geschwefelt
Logistik
Füllgewicht: 0,75kg
Verpackungsart: Flasche
Verpackungsmaterial: Glas
Einheit der Einzelstücke: Liter
Bezeichnung der Einzelstücke: Flasche (Glas)
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein
Dokumente
Produkthinweise
vegan: ja
vegetarisch: ja
alkoholfrei: nein
GTIN Stück: 4260121014416
Art. Nr: 44
Allergiehinweise
ja: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Ähnliche Produkte
2017er "Obere Bettzüg" 0,75l
Riesling tr Kapellenberg Edition Papillon Premium
Riesling R3 QW
Pfeiffers Schoppen weiß
Pinot Blanc & Chardonnay
2020 Scheurebe
Ruländer Spätlese
Riesling vom Kies
Rivera feine Süße
Grauburgunder VOM LÖSS QW
Cabernet blanc Schönhals 0,75l
Leichtsinn weiß Pic
2021 Müller Thurgau
Traminer
Grauburgunder EDITION ANNA QW
Muscaris feine Süße Edition Papillon
MAGNUS KISSEL Riesling QW
2021 Weißer Burgunder
Scheurebe Kabinett feinherb
2020 Elbling