Allgemeines
Allgemeines: Viele Obstwiesen befinden sich an starken Hanglagen. Wildrosen mit ihren Dornen werden von den Schafen verschmäht und so bleiben die Hagebutten bis in den Winter hängen. Die Herstellung von Hägenmark is ebenso eine traditionelle Spezialität unserer Region - hier nun mit der Hagebutte in flüssiger Form.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Trinkfertig
Lager- und Aufbewahrungshinweis: vor Lichteinwirkung schützen, kühl lagern.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: PriSecco Cuvée Nr. 25 Birne I Schlehe I Douglasie
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Deutschland (DE)
Zutaten
Zutaten: Apfelsaft (50%), Birnensaft (25%), Schlehe (8%), Aronia, schwarze Johannisbeere, Douglasienspitzen, Gewürze und zugesetzte Kohlensäure.
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 ml
Nährwertbezug: auf zubereitetes Produkt
Energie kJ / kcal: 187 kJ / 44,4 kcal
Fett: <0,02g
davon gesättigte Fettsäuren: <0,02g
Kohlenhydrate: 10,4g
davon Zucker: 9,1g
Eiweiß: <0,2g
Salz: <0,004g
Ermittlung der Nährwerte durch: Berechnung
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Besonderheiten: alkoholfrei
Rezept, Zubereitung: Trinkfertig
Verarbeitungshinweis: kühl genießen
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Trocken lagern, vor Wärme schützen, Trocken lagern, vor Licht und Wärme schützen
Süßung: fruchteigene Süße
Produzent: Manufaktur Jörg Geiger GmbH
Verschluß: Naturkorken
Altersbeschränkung: keine Altersbeschränkung
Rebsorte/n: Birne I Apfel I Hagebutte
Farbe: Rosé
Geschmackstyp: mild
Geschmack: Birne I Apfel I Hagebutte
Geschmack Langtext: PriSecco Bio Cuvée Nr. 29 Birne I Apfel I Hagebutte
Speisenempfehlung - passt zu...: Rindercarpaccio mit gehobeltem Parmesan und Ruccola, Roast Beef, Rinderschmorgerichte aber auch geschmortes Gemüse, z.B. Ratatouille.
Qualitätsbezeichnung Wein: Schaumwein
Qualität Wein: Alkoholfrei
Region: Württemberg
Geschmack: Im Auftakt findet sich eine süßliche Herbe gepaart mit der reifen Birne, das Mittelstück und der Nachhall sind geprägt von herb bitteren Kräuternoten, die an frische Teeblätter und die würzig pfeffrigen Noten des Wachholders erinnern.
Geruch: Fruchtiger Duft roter Beeren mit Nuancen von Rhaberber und reifer Birne, aber auch pfeffrige Wacholdernoten finden sich in der Nase wieder.
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Baden-Württemberg
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Inverkehrbringer: Manufaktur Jörg Geiger GmbH, Eschenbacher Straße 1, D-73114 Schlat
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Logistik
Verpackungsart: Flasche
Verpackungsmaterial: Glas
Stücke in Packung: 6
Einheit der Einzelstücke: Stück
Bezeichnung der Einzelstücke: Flasche (Glas)
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein

Produkthinweise
vegan: nein
vegetarisch: nein
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 4260044673790
Art. Nr: 379 0
Allergiehinweise
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
enthalten: Fruktose
Manufaktur Jörg Geiger GmbH empfiehlt
Ähnliche Produkte
Secco Weiss
FRESCH DACHS SECCO®
ACHT GRAD - Die Weinschorle. (weiß)
Rosé Secco Schönhals
PriSecco Bio Rose
Bio dzin BITTER Wacholder l Hydrolat
PriSecco Bio Rose
Cuvée Nr. 12 Schwarzriesling I Johannisbeerzweige
Prosecco Extra Dry DOC
ACHT GRAD - Die Weinschorle. (rosé)
PriSecco Cuvée Nr. 25 Birne I Schlehe I Douglasie
Prosecco DOC, Pizzolato Settimo
PriSecco Bio-Cuvée Nr. 9 Kerner l Müller-Thurgau l
PriSecco Bio-Cuvée Nr.28 Apfel I Emmer I Kräuter
JARASOLE Rosé Frizzante Bügelverschluss IGT
PriSecco Bio Rot Apfel l Aronia l Mädesüß
Prosecco Veneto DOP
Luisa Frizzante Rosé
PriSecco Bio Weiss Apfel l Quittel Akazienblüte
PriSecco Bio-Cuvée Nr.28 Apfel I Emmer I Kräuter