Allgemeines
Allgemeines: Unser ÖMA Pecorino Romano DOP ist eine Spezialität aus Sardinien und wird aus 100% Bio-Schafmilch hergestellt. Typisch für diesen Käse sind die großen zylindrischen Formen, mit einem Laibgewicht von 18 - 20 kg. Die Käse reifen bei ca. 12 - 16 °C zwischen 5 und 8 Monaten. Seine Haltbarkeit und sein charakteristisches, pikantes Aroma erhält er durch die 100 Tage, in denen er sehr behutsam gesalzen wird. Der weiße bis strohfarbene Teig ist sehr fest bis hart. Der junge Käse ist bestens geeignet als Tafelkäse, ausgereift und etwas älter ist er ein hervorragender Reibekäse.
Unser Genuss-Tipp: Pecorino Romano mit etwas Crema di Balsamico!
1992 starteten wir mit unseren italienischen Partnern das erste biologische Pecorino-Projekt auf Sardinien. Karge Berge und grüne Hügel, durchzogen von Wasserläufen charakterisieren die Landschaft. Hier weiden die Schafe auf saftigen Wiesen, die ihrer Milch den sardischen Geschmack verleihen. Die Milch wird nach traditionellen sardischen Rezepturen und Herstellungstechniken zu Bio-Käse von höchster Qualität verarbeitet. Das Käsehandwerk hat auf Sardinien eine lange Tradition. Bereits im 18.Jahrhundert wurden nachweislich die ersten sardischen Käse hergestellt, damals vorwiegend aus Ziegenmilch. Heute gehört der Pecorino Sardo DOP zu den Käsen mit 'geschützter Ursprungsbezeichnung' und ist weltweit beliebt.
Unser Genuss-Tipp: Pecorino Romano mit etwas Crema di Balsamico!
1992 starteten wir mit unseren italienischen Partnern das erste biologische Pecorino-Projekt auf Sardinien. Karge Berge und grüne Hügel, durchzogen von Wasserläufen charakterisieren die Landschaft. Hier weiden die Schafe auf saftigen Wiesen, die ihrer Milch den sardischen Geschmack verleihen. Die Milch wird nach traditionellen sardischen Rezepturen und Herstellungstechniken zu Bio-Käse von höchster Qualität verarbeitet. Das Käsehandwerk hat auf Sardinien eine lange Tradition. Bereits im 18.Jahrhundert wurden nachweislich die ersten sardischen Käse hergestellt, damals vorwiegend aus Ziegenmilch. Heute gehört der Pecorino Sardo DOP zu den Käsen mit 'geschützter Ursprungsbezeichnung' und ist weltweit beliebt.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Eigentlich handelt es sich beim ÖMA Pecorino Romano um einen klassischen Tafelkäse. Heute wird er aber zunehmend (wenn er das entsprechende Alter aufweist) für die Verreibung benutzt und ist für die Zubereitung verschiedener italienischer Gerichte unentbehrlich.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Unsere geriebenen Hartkäse können direkt aus dem Kühlschrank heraus verarbeitet werden. Sie lagern bestenfalls im oberen Bereich des Kühlschranks bei ca. 8-12°C und in der Originalverpackung.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Hartkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Italien (IT)
Zutaten
Zutaten: SCHAFMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, Schaflab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1639 kJ / 391 kcal
Fett: 32g
davon gesättigte Fettsäuren: 18g
Kohlenhydrate: <0,1g
davon Zucker: <0,1g
Eiweiß: 25g
Salz: 4,5g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Sardinien
Milchart: Schaf
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: thermisiert
Wärmebehandlung Käse: thermisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Hartkäse
Fett i. Tr.: mindestens 50%
Produzent: S'Atra Sardigna
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: mind. 5 Monate
Reifezeit Zahl: 5
Reifezeit Einheit: Monat(e)
Labart: Schaflab
Salz: 4,5%
Salzart: Meersalz
Rinde verzehrbar: nein
Rinde: Naturrinde, essbar
Geschmack: charaktervoll-kräftig
Geruch: mildes Schafaroma, kräftig säuerlich
Konsistenz: fest, kompakt, halbtrocken bis kristallin
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Italien
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Italienische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Weitere Qualitätskriterien und Labels: ICEA
Inverkehrbringer: ÖMA Beer GmbH, Am Mühlbach 2, D-88161 Lindenberg im Allgäu
Logistik
Verpackungsart: Stück
Verpackungsmaterial: Kunststoff

Produkthinweise
vegan: nein
vegetarisch: nein
GTIN Stück: 4026913152670
Art. Nr: 55267
Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Gluten, Krebstier, Lupine, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier, Hafer, Roggen, Weizen, Haselnuss, Mandeln, Pistazie, Huhn, Laktose, Rind, Schwein, Fruktose, Kakao, Koriander, Mais, Pfeffer, Umbelliferae, Zimt, Glutamat, Hefe, Vanillin
enthalten: Milch
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Ähnliche Produkte
Manchego DOP alt Sanchez de Rojas
ÖMA Pecorino al Pepe, Bio - Laib
Manchego Rojas DOP Semicurado
Anderlbauer Schaf-Pecorino jung
Manchego DOP
Pecorino Romano DOP
Pecorino Toscano DOP stagionato
Pecorino Stagionato
Pecorino Pepato
Rotweinkäse, Schafkäse
ÖMA Pecorino Nero, Bio - Laib
Pecorino Stagionato
Ital. Pecorino Romano - egalisiertes Stück
Pecorino Romano SB gerieben
Pecorino semi Stagionato / gereift
Pecorino Romano DOP
ÖMA Pecorino Romano DOP, Bio - Theke
Caballero Andante - Spanischer Schafkäse
ÖMA Pecorino Sardo Maturo DOP, Bio - Laib
ÖMA Pecorino Nero, Bio - Laib