Diese Website nutzt Cookies, um alle Funktionalitäten zu gewährleisten. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

gekühlte Lebensmittel Käse

Die zentrale Datenbank für
Bioprodukte und nachhaltige Erzeugnisse
Marke
Warengruppe
Allergene & Diäthinweise
Biozertifizierung
Produktübersicht gekühlte Lebensmittel Käse

Pecorino Fresco

2,0kg | Pecorino Fresco
Allgemeines
Allgemeines: Luigi Farina ist aus Leidenschaft und Berufung Schäfer in der dritten Generation. Sein Vater lehrte ihn, Respekt vor den Tieren und der Natur zu wahren. Die Familie Farina, seit drei Generationen Hirten auf Sardinien, kam in den 1960er Jahren in die Maremma in der Toskana, um sich ein neues Leben zu schaffen. So grasen seit 1995 seine ca. 1000 Schafe auf ökologisch bewirtschafteten Weiden in der unteren Toskana in der Provinz Grosseto in der toskanischen Maremma. Die Milch der Farina-Schafe ist reich an Fetten, Proteinen und Mineralien. Das besondere Aroma erhält sie durch das natürliche und vielfältige Futter der Tiere. Aus dieser Milch wird in reinster Handarbeit ein Bio Peccorino hergestellt, der langsam heranreift und einen wunderbaren Charakter entwickelt.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Pecorino Fresco harmoniert mit trockenen Rotweinen wie dem Rioja. Bevorzugt man Weißweine, sollte man körperreiche wählen.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Schnittkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Italien (IT)
Zutaten
Zutaten: SCHAFMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, tierisches Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende Data NatuRe: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1333 kJ / 331 kcal
Fett: 25g
davon gesättigte Fettsäuren: 17g
Kohlenhydrate: 2g
davon Zucker: 2g
Eiweiß: 22g
Salz: 1,2g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Toscana
Besonderheiten: Der Pecorino aus der Milch von Luigi Farinas Schafen wurde bereits mit dem Biocaseus prämiert, ein internationaler Preis für Biokäse. Bei länger gereiftem Pecorino entstehen typische, winzige Kristalle und vereinzelt kleine Löcher, in denen sich Reifeflüssigkeit ansammeln kann. Die Italiener nennen diese Flüssigkeit 'lacrima'. Mitunter kann sich in diesen Löchern Schimmel bilden, der bei geringem Aufkommen großzügig abgeschnitten werden kann und keinen Reklamationsgrund darstellt.
Rezept, Zubereitung: Pecorino Fresco reicht man gerne zu Salaten, Olivenbrot und Tomaten. In Streifen geschnitten und mit Olivenöl beträufelt ist er ein Genuss zu Antipasti. Seadas Ganz typisch ist die Verwendung von Pecorino Fresco in Seadas, eines der bekanntesten sardischen Lebensmittel außerhalb der Insel. Ursprünglich wurde es als Vorspeise serviert, dann wird es als Dessert gegessen. Zutaten für 4 Personen: 250 g Mehl | 2 große Eier | 25 g Butter | 150 g Pecorino Fresco | 150 g Honig (flüssig) | etwas Olivenöl Aus Mehl, Eiern und weicher Butter einen Teig zubereiten. In Folie wickeln und bei Zimmertemperatur eine Stunde ruhen lassen. Dann den Teig halbieren und mit der Nudelmaschine in Streifen auswallen. Nussgroße Häufchen aus Pecorino-Käse in gleichmäßigen Abständen auf einen Teigstreifen geben, den Teig rund um die Füllung mit Wasser bepinseln, den zweiten Streifen darüber legen und rund um die Füllung gut andrücken. Mit dem Teigrädchen auseinander schneiden. Die Seadas im heißen Olivenöl bei 175 Grad unter Wenden goldgelb backen. Mit flüssigem Honig servieren. Dazu passt Prosecco oder leichte Weiß- und Rotweine aus der Toscana. Quelle Rezept: www.daskochrezept.de
Herstellung: Der Name Pecorino leitet sich vom italienischen Wort Pecora (das Schaf) ab. Die frische Schafsmilch wird erwärmt und mit Kälberlab versetzt. Die so gewonnene Gallerte wird in Maiskorngröße zerteilt, damit sich die Molke von der Bruchmasse besser trennt und abfließen kann. Der Bruch wird von Hand in die typischen Formen gefüllt und gepresst. Schließlich wird der Käse gesalzen und zum Reifen für mind. 40 Tage in die Reiferäume gebracht wo der Käse nach und nach sein volles Aroma entwickeln kann.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 2-8 °C lagern
Sonstige Hinweise: In der Region ist man stolz darauf, dass Luigi Farina, ein Mann, der sich als Hirte entschieden hat und der sein ganzes Leben dieser Mission mit Liebe, Enthusiasmus und Respekt vor der Tradition folgt, derart ausgezeichnet wurde.
Milchart: Schaf
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Hartkäse
Käsegruppe AT: Hartkäse
Käsegruppe CH: hart
Fett i. Tr.: mindestens 41%
Produzent: Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe: Fettstufe
Fettgehaltsstufe AT: Dreiviertelfettstufe
Fettgehaltsstufe CH: Dreiviertelfettstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: mind. 40 Tage
Reifezeit Zahl: 40
Reifezeit Einheit: Tag(e)
Labart: Kälberlab
Salz: 4,0%
Salzart: Meersalz
Rinde: Naturrinde, essbar
Käseform: Ganzer Laib
Haltbarmachung: vakuumiert
Geschmack: ausgewogener Geschmack mit süßen, sauren und fein abgestuft herben Nuancen, dezent nach Zitrone, mildes Karamelaroma
Geruch: süß, milchig, mild-säuerlich, angenehmes Schafaroma
Konsistenz: schnittfest, elastisch, dezent kreidig
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Italien
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Italienische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: IT-BIO-006, DE-ÖKO-003
Welcher Standard wird erfüllt: Naturland
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl; info@vallee-verte.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Logistik
Füllgewicht: 2,0kg
Verpackungsart: Laib
Verpackungsmaterial: PE
Sonstiges
Aussprache: Päkorino Fräsko
Pecorino Fresco
Download
Produktdaten
pdf-Datenblatt
Excel XML JSON BNN
Produktbild
thumb medium normal groß
Produkthinweise
ungesüßt: nein
GTIN Stück: 4046896311000
Art. Nr: 31100
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Laktose, Milcheiweiß


Vallée Verte empfiehlt

Ähnliche Produkte

Zuletzt angesehene Produkte

Login / Anmeldung
Impressum
Logout
x