Allgemeines
Allgemeines: Wann Parmigiano Reggiano erstmalig hergestellt wurde ist nicht genau überliefert. Man kann aber sagen, dass es während der römischen Epoche bereits eine reiche Käsetradition in der Poebene gab. Diese ging etwas verloren aber erlebte im Mittelalter eine neue Blüte. Es waren hauptsächlich Mönche, die ab dem 11. Jahrhundert durch Urbarmachung und Wasserregulierung die Voraussetzungen für den Ausbau der Rinderhaltung schafften. In der Folge standen enorme Milchmengen zur Verfügung, die den täglichen Bedarf der Landbevölkerung überstiegen. Dadurch ergab sich der Anreiz und die Notwendigkeit, die Milch zu haltbarem Käse zu verarbeiten.
Das Herkunftsgebiet von Parmigiano Reggiano besteht aus 5 Provinzen beziehungsweise Teilen davon: Bologna linksseitig des Flusses Reno, Mantova rechtsseitig des Flusses Po, Modena, Parma und Reggio Emilia.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Hartkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Italien (IT)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH* (Rohmilch), Meersalz, Lab, Milchsäurekulturen
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende Data NatuRe: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1671 kJ / 402 kcal
Fett: 30g
davon gesättigte Fettsäuren: 20g
Eiweiß: 32g
Salz: 1,6g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Emilia-Romagna
Besonderheiten: "Parmigiano Reggiano" ist seit 1954 in Italien und seit 1996 europaweit als Ursprungsbezeichnung geschützt. Für jeden Laib Parmigiano Reggiano werden ca. 550 Liter frische, rohe Bio-Milch benötigt. Das Markenzeichen mit der Aufschrift "Parmigiano Reggiano" wird auf den gesamten seitlichen Rand der Laibe eingeprägt, weshalb es auch auf den kleinsten Stücken noch zu erkennen ist.
Rezept, Zubereitung: Pur genießt man Parmigiano Reggiano gern mit der Süße und leichten Säure eines traditionellen Balsamico-Essig. Ein paar Tropfen genügen.
Polenta cùnsa (Polenta mit Käse)
Schon die Römer kannten ein Rezept für Pulmentum, einen Vorläufer unserer heutigen Polenta.
Zutaten für 4 Personen: 1,5 l Wasser | 1 EL Salz | 500 g Polentagrieß | 30 g Butter | 100 g Parmigiano Reggiano
Das Wasser mit Salz in einer großen Pfanne aufkochen. Den Maisgrieß wie auf der Verpackung beschrieben fertigstellen. Die Polenta anrichten, mit Käse bestreuen und mit heiß gemachter Butter begießen. Man kann die Polenta auch auf ein Brett gießen, nach dem Erkalten in Scheiben schneiden, diese in Butter leicht anbraten und anschließend mit Käse bestreuen.
An Getränken harmonieren körperreichen Weine wie Lambrusco oder Castelvetro oder Rotweine wie Barbera dei Colli Piacentini, Rosso Piceno und Merlot di Aprilia.
Quelle Inhalte: Europäische Kommission und Hersteller
Verarbeitungshinweis: Parmigiano Reggiano wird in verschiedenen Altersklassen angeboten:
Der sehr alte Extra Stravecchione Parmigiano Reggiano- 72 Monate Reifezeit - ist eine äußerst seltene und entsprechend teure Delikatesse.
Herstellung: Die Milchgewinnung und die Weiterverarbeitung müssen in dem abgegrenzten geografischen Gebiet erfolgen. Silagefütterung ist nicht erlaubt. Die rohe Vollmilch wird an die Käserei geliefert. Die durch Abschöpfen des abgesetzten Rahms teilentrahmte Milch vom Vorabend wird im Kupferkessel mit der Vollmilch vom nächsten Morgen gemischt, so dass ein ganz bestimmtes Verhältnis von Fett zu Kasein entsteht. Der rohen Milch wird fermentierte Molke hinzugegeben. Nach der Gerinnung, die ausschließlich durch die Zugabe von Lab aus Kälbermägen eingeleitet wird, folgen das Brechen der geronnenen Masse und das Erwärmen. Nachdem sich die Käsemasse am Kesselboden abgesetzt hat, wird sie in spezielle Formen umgefüllt. Es werden die Markenzeichen angebracht. Nach einigen Tagen erhält der Laib ein Bad in der Salzlake und kommt anschließend für mindestens zwölf Monate ins Reifelager. Die mindestens zwölf Monate dauernde Reifung muss in dem abgegrenzten geografischen Gebiet erfolgen. Am Ende der Mindestreifezeit wird jeder Laib von Fachleuten eingehend auf die Übereinstimmung mit den Produktspezifikationen überprüft.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 4-8 °C lagern
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: ja
Wärmebehandlung: keine
Wärmebehandlung Käse: keine Wärmebehandlung
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Hartkäse
Käsegruppe AT: Hartkäse
Fett i. Tr.: mindestens 32%
Produzent: Montanari & Gruzza
Fettgehaltsstufe: Dreiviertelfettstufe
Fettgehaltsstufe AT: Halbfettstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: mind. 20 Monate
Reifezeit Zahl: 20
Reifezeit Einheit: Monat(e)
Labart: Kälberlab
Salz: 1,6%
Salzart: Meersalz
Rinde: Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Käseform: 1/4 Laib
Haltbarmachung: vakuumiert
Geschmack: charakteristisch umami, angenehme Salznote mit dezenter Säure und süßem Aroma im Abgang
Geruch: frisch, nach Zitrus, charakteristisch nach Parmesan
Konsistenz: mürbe, kreidig, bröckelig, trocken
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Italien
Verarbeitungsland: Italien
Verpackungsland: Italien
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Italienische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-003, IT-BIO-009
Weitere Qualitätskriterien und Labels: geschützte Ursprungsbezeichnung
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl; info@vallee-verte.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Mit Rohmilch hergestellt
Logistik
Füllgewicht: 8,75kg
Verpackungsart: Stück
Verpackungsmaterial: LDPE
Sonstiges
Aussprache: Parmidschjano Rädschjiano

Produkthinweise
GTIN Stück: 8003566006273
Art. Nr: 40154
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Milcheiweiß
Spuren möglich: Laktose
Ähnliche Produkte
Benedict Klosterkäse natur
Tome de l'Abbaye Réserve
Formaggio a pasta dura 35% Fett
ÖMA Rotondo extra fein gerieben, Naturland - GV
Pecorino alt
Bio Bergkäse 6 Mon. gereift
Bastiaansen Gourmet Superieur
VB Bündner Bergkäse extra SB
Hartkäse jung
Gouda Old Bastiaansen 1/4
Alpenstolz
Alpenstolz
SB Parmigiano Reggiano GERIEBEN 80g-BEUTEL
Caciotta Weiss, mittelreifer Käse, 2 kg
GV Bio Red Cheddar Scheiben
Hooidammer Ziege extra-alt
Disentiser Bio-Bergrahmkäse
Gouda Old Bastiaansen
Remeker Naturrinde 7-8 Mon.
Tiroler Bio-Emmentaler Zwickel