Allgemeines
Allgemeines: Dieser Käse wird in einer Käserei hergestellt, die auf Ziegenkäse spezialisiert ist.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Weichkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Belgien (BE)
Zutaten
Zutaten: ZIEGENMILCH*, Salz, Milchsäurekulturen, Labaustauschstoff, Edelpilzkulturen
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende Data NatuRe: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1049 kJ / 253 kcal
Fett: 21,2g
davon gesättigte Fettsäuren: 14g
Kohlenhydrate: 1g
davon Zucker: 1g
Eiweiß: 15g
Salz: 2,2g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Flandern
Besonderheiten: Der Käse hat einen sehr schmelzenden Kern unter seiner Rinde. Aufgrund dieser Eigenschaft sind einige Empfehlung für seinen Umgang zu empfehlen, damit seine Qualität erhalten bleibt.
Der Käse wird in einem Karton geliefert. Das macht der Hersteller aus zwei Gründen: 1. Die Rinde soll sich weiterentwickeln können, dazu benötigt der Käse Luft. 2. Eine anliegende Umverpackung könnte das Lösen der Rinde vom Käse begünstigen.
Aufgrund dieser beiden Gründe sollte der Käse auch in der Käsetheke nicht komplett in Folie gewickelt werden. Am besten decken Sie die Schnittfläche nur mit einer Zellglasfolie ab und präsentieren ihn unter deiner Käseglocke.
Erst bei einem sehr reifen Käse wächst der Schimmel aufgrund des höheren pH-Wertes nicht mehr. Dieses Stadium lässt sich ebenfalls an der braunen Verfärbung der Rinde erkennen.
Ein weiteres Kennzeichen dieses Käses sind die besonderen Schmelzeigenschaften. Es ist typisch, dass er unter der Rinde relativ zügig eine annähernd flüssige Schmelzschicht bekommt.
Am besten schneidet er sich mit einem Schneidebogen oder einem Weichkäsemesser.
Rezept, Zubereitung: Der Käse kann sowohl für die kalte als auch für die warme Küche verwendet werden. Kurz überbacken ergibt er eine herzhafte Beilage zu grünem Salat. Geschmolzen passt er auf Nudeln oder Kartoffeln und wer ihn pur genießen möchte sollte zu einem traditionellen Baguette greifen.
Ein junger Ziegenkäse, der angenehm laktisch und frisch schmeckt, verlangt nach einem jungen, eher dezenteren Wein. So empfiehlt sich ein trockener, leicht pflanzlicher, fruchtiger, junger Sauvignon wie zum Beispiel Sancerre, Pouilly-Fumé oder Entre-deux-Mers mit hohem Sauvignonanteil. Ebenfalls zu empfehlen sind Weißburgunder, Chinon, Viognier, Vouvray und Haut Medoc. Auch ein Beaujolais passt vorzüglich.
Herstellung: Die wertvolle Ziegenmilch wird von Milchbauern aus Belgien bezogen. Die Dicklegung der Milch erfolgt hauptsächlich über eine Milchsäuregerinnung, wie es für die meisten Ziegenkäsespezialitäten typisch ist. Auf diese Weise wird ihr Käseteig quarkig, mit frischen Aromen in einem schmelzenden Teig. Diese Spezialität ist nicht nur optisch ein sehr schönes Produkt sondern überzeugt vor allem durch die Qualität und den besonderen Geschmack.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 2-7 °C lagern
Milchart: Ziege
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Weichkäse
Käsegruppe AT: Weichkäse
Fett i. Tr.: mindestens 45%
Produzent: Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe AT: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH: Vollfettstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: 8 -10 Tage
Reifezeit Zahl: 8
Reifezeit Einheit: Tag(e)
Labart: mikrobielles Lab
Salz: 2,2%
Salzart: Steinsalz
Rinde verzehrbar: ja
Rinde: Edelschimmel weiß, essbar
Käseform: Ganzer Laib
Geschmack: sahnig und vollmundig, auf der Zunge schmelzend entfaltet er sein angenehm aromatisches, je nach Reifegrad mildes bis leicht kräftiges Aroma
Geruch: frisch, mild-säuerlich
Konsistenz: weich, zart-schmelzend
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Belgien
Verarbeitungsland: Deutschland
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl; info@vallee-verte.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Logistik
Füllgewicht: 1,8kg
Verpackungsart: Stück
Verpackungsmaterial: Pappe
Sonstiges
Aussprache: Merlin

Produkthinweise
vegetarisch: ja
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 4046896314636
Art. Nr: 31463
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Laktose, Milcheiweiß
Ähnliche Produkte
Kürbiskernbrie
Kolsasser Bärlauch
Camembert
Tradition Normande
Weichkäseherzen Süße Sissi
Tomme à la Crème
Lehenhof-Camembert (demeter)
Petite Fleur légère Bockshornklee
Brie Roussey
Petit Camembert Gillot
Brie Blanc
ÖMA Petit Chili, Bioland - Theke/SB
Duc de Bourgogne
Weißer Jagsttaler
Petite Fleur mit Kräutern
Weiße Kornblume Bio
Bio Brie aus Frankreich
ÖMA Camembert, Demeter - SB
Dorfkäse mit Ringelblumen
Tomme Blanche