Allgemeines
Allgemeines: Einer der bedeutendsten Käse Spaniens ist der Manchego DOP. Die Milch für diesen Käse stammt ausschließlich von Schafen der Rasse Manchega. Sie stammen aus der La Mancha, jener Region die durch die Abenteuer von Don Quijote schon vor Jahrhunderten in die Weltliteratur einging.
Die Finca Fuentillezjos ist eine ca. 300 Hektar große Farm in der spanischen Region Kastilien (La Mancha), auf der, wie die Eigentümer selbst sagen, 2607 Mitarbeiter leben: 2600 Schafe und 7 Personen, die diese hegen und pflegen.
Mit dem Ziel, von der Schafzucht zu leben, übernahmen in den 80er Jahren die beiden Kinder die Farm. Sie wollten die Tradition der Eltern bewahren, brachten ihr im Studium erworbenes Fachwissen ein und entschieden sich für eine nachhaltige Produktionsweise. Im Jahr 1996 wurde die Finca dann biozertifiziert. Tradition und modernes Fachwissen sowie die Liebe zur Umwelt verhalfen der Käserei über die Jahre hinweg zu exzellenten Qualitäten, die auf internationalen Wettbewerben immer wieder zu wertvollen Auszeichnungen führten.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Hartkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Spanien (ES)
Zutaten
Zutaten: SCHAFMILCH* , Meersalz, Lab, Milchsäurebakerien; Olivenöl* auf der Rinde
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1724 kJ / 415 kcal
Fett: 32,2g
davon gesättigte Fettsäuren: 19,26g
Kohlenhydrate: 4g
davon Zucker: 4g
Eiweiß: 27,3g
Salz: 0,6g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Castilla La Mancha
Besonderheiten: Der Manchego mit wird mit einer gelben, trockenen, von Schimmel gereinigten Naturrinde vermarktet. Bei frischerem Manchego, der noch genügend Feuchtigkeit für das Wachstum von Pilzen besitzt, kann sich wieder eine Oberflächenflora bilden. Sie kann schwarze, rote, grüne, blaue Ausprägungen bilden. Diesen Schimmel kann man ganz einfach mit einem Einwegtuch und Salzwasser (2 gehäufte EL auf 1 Liter Wasser) abreiben.
Rezept, Zubereitung: Die Spanier essen ihren ,,Manchego" am liebsten pur als Tapas, in der Regel in kleine Keile (cuñas) geschnitten. Als passende Begleiter eignen sich Quittenmark, Feigen, Trauben und Äpfel sowie Weine aus der Region La Mancha.
Queso Frito für 2 Personen: 250 g Manchego | Salz | schwarzer Pfeffer | 3 EL gehackte Kräuter (Thymian und Petersilie) 4 gepresste Knoblauchzehen | Mehl | 1 Ei | 1 Eigelb zum Panieren | Öl zum Ausbacken | grüner Salat
Käse in 8 gleich dicke Scheiben schneiden, salzen und pfeffern. Den Knoblauch mit den Kräutern vermischen und damit die Käsescheiben beidseitig bestreichen. Die Käsescheiben im Mehl wenden und durch die verquirlten Eier ziehen. In reichlich heißem Fett 2-3 Minuten in der Pfanne ausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit grünen Salaten begleiten! Buen provecho! Als passende Begleiter werden kräftige, temperamentvolle Rotweine aus der Region "La Mancha" empfohlen.
Quelle Inhalte: Hersteller; Quelle Rezept: Das große Buch vom Käse | Teubner Edition
Herstellung: Im Südosten ist die Finca durch den Fluss Guadiana und im Nordwesten durch eine beeindruckende vulkanische Lagune begrenzt. Durch diese vielfältige Natur ist sie ein idealer Ort für die Schafzüchtung, denn die Tiere finden immer einen Platz, um sich vor den harten Witterungsbedingungen zu schützen.
Der Lämmer-Nachwuchs bekommt auf der Finca bis zu 45 Tagen Muttermilch. Es gibt nur eine Mutter, so der Hersteller. Das Klima ist in den Sommermonaten extrem heiß und trocken, die Winter sind rau und sehr kalt. Das Manchega-Schaf ist bestens an diese klimatischen Bedingungen angepasst und gibt eine fette, aromatische, leicht säuerliche Milch. Nach der ersten Gerinnung wird der Bruch abermals erwärmt und dann in die typischen Formen gefüllt, gepresst und gesalzen. Die Reifung erfolgt in kühlen Räumen bei 75-85% Luftfeuchtigkeit. Käse über 1,5 kg müssen mindestens 60 Tage reifen.
Die Manchega-Schafe der Finca geben 1 Liter Milch pro Tag. Es wird morgens und abends gemolken. Für 1 kg Manchego werden 6 Liter Milch benötigt. Für einen Manchego von 2,2 kg wird die tägliche Milchmenge von 13 Schafen benötigt.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 4-8 °C lagern
Sonstige Hinweise: Die Blumenprägung auf der Ober-und Unterseite der Käse weist auf einen echten Manchego DOP hin.
Milchart: Schaf
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Hartkäse
Käsegruppe AT: Hartkäse
Fett i. Tr.: mindestens 50%
Produzent: Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Fettgehaltsstufe AT: Vollfettstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: mind. 4 Monate
Reifezeit Zahl: 4
Reifezeit Einheit: Monat(e)
Labart: Kälberlab
Salz: 1,8%
Salzart: Meersalz
Rinde: Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Käseform: Ganzer Laib
Haltbarmachung: vakuumiert
Geschmack: ausgewogen-aromatisch mit delikatem Schafmilcharoma, mit fruchtigen Nuancen nach Zitrone und süßen Karamellnoten
Geruch: milchig, fruchtig, frisch, mit delikatem Schafmilcharoma und Nuancen von Karamell
Konsistenz: bissfest, trocken, krümelig
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Spanien
Verarbeitungsland: Spanien
Verpackungsland: Spanien
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Spanische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: ES-ECO-002-AN
Welcher Standard wird erfüllt: Sohiscert
Weitere Qualitätskriterien und Labels: geschützte Ursprungsbezeichnung
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Logistik
Verpackungsart: Stück
Verpackungsmaterial: PE
Sonstiges
Aussprache: Mantschego

Produkthinweise
vegetarisch: nein
koscher: nein
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 8437006833080
Art. Nr: 42500
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Milcheiweiß
Vallée Verte empfiehlt
Ähnliche Produkte
Pecorino Toscano Grottino
Pecorino Romano SB gerieben
ÖMA Pecorino Bianco, Bio - Laib
Pecorino Pepato
Manchego DOP gereift Sanchez de Rojas
Bastiaansen Brébelle alt
Manchego DOP alt Sanchez de Rojas
Pecorino Stagionato
Pecorino Romano DOP
Manchego Rojas DOP Curado
ÖMA Pecorino Nero, Bio - Laib
ÖMA Pecorino Nero, Bio - Laib
Pecorino Stagionato
Pecorino Romano DOP
ÖMA Pecorino Romano DOP, Bio - Theke
ÖMA Pecorino Nero, Bio - Laib
Anderlbauer Schaf-Pecorino alt
Manchego reif DOP
Rotweinkäse, Schafkäse
Anderlbauer Schaf-Pecorino jung