Allgemeines
Allgemeines: Heerlijkheid Mariënwaerdt ist ein großes Landgut von 900 Hektar. Im Jahr 1129 als Kloster gegründet wurde es 1734 vom Graf von Bylandt erworben. Seitdem wurde Mariënwaerdt in einer geraden Linie vererbt, wobei die Gebietsgrenzen unverändert geblieben sind. Seit 2005 ist der Ackerbau- und die Tierhaltung auf dem Landgut vollständig biologisch, ohne den Einsatz unnötiger Chemikalien oder Medikamente. Um schädliche Insekten von den Feldern fernzuhalten, ziehen blühende Feldränder die Schädlinge an, damit die Felder selbst nicht betroffen sind. Darüber hinaus stimulieren diese Grenzen die Bienenpopulation auf dem Landgut.
Die ökologische Landwirtschaft steht im Mittelpunkt verschiedener Aktivitäten, mit denen sich das Landgut erhält. Neben dem Verkauf der landwirtschaftlichen Produkte aus Ackerbau, Gemüsebau, Milchviehhaltung und Käserei ist das Landgut Anziehungspunkt mit eigener Bäckerei, Café, Pannenkoekenhuis, Bed & Breakfast.
Die 200 hofeigenen Kühe grasen mehr als 6 Monate auf den ungespritzten, kräuterreichen Weiden. In der Käserei des Landguts wird die naturbelassene Milch zu Gouda verkäst. Der höhere Fettgehalt sorgt für einen köstlichen, cremigen Käse, der zum Markenzeichen des Landgutes geworden ist.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Schnittkäse; nach niederländischer Herstellungsart
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Niederlande (NL)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH*, Salz, färbendes Lebensmittel: Karottenkonzentrat* (1,3%), Säurewecker, Labaustauschstoff, Festigungsmittel: Calciumchlorid
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1727 kJ / 417 kcal
Fett: 34,2g
davon gesättigte Fettsäuren: 23,8g
Kohlenhydrate: 3,2g
davon Zucker: 0,67g
Eiweiß: 24g
Salz: 2,4g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Beesd, Niederlande
Besonderheiten: Ein leckerer Schnittkäse nach niederländischer Herstellungsart. Dieser orangefarbene Käse verdankt seine Färbung dem zugefügten Karottensaft. Dieser verleiht dem Käse zudem einen besonderen, süßlichen Geschmack.
Rezept, Zubereitung: Durch seine Farbe ist der Möhrengouda ein Hingucker auf grünen Salaten:
Bunter Salat mit Möhrengouda
Für den Salat: ½ kleiner Eisbergsalat | 1 kleiner Kopfsalat | 1 Bund Radieschen | 12 Kirschtomaten | ½ Bund | Schnittlauch | 200 g | Gouda in Scheiben geschnitten
Für die Vinaigrette: 4 EL Kräuteressig | 3 EL Olivenöl | 1 TL | Senf scharf | 1 Prise Zucker | Salz | Pfeffer | 1 Msp.
Paprikapulver
Die Salate waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zerteilen. Die Radieschen waschen, putzen und fein hobeln, leicht salzen, die Tomaten waschen und vierteln. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Den Käse aufeinander legen und in ca. 2-3 cm lange, dünne Streifen schneiden.
Das Öl mit Senf und den anderen Gewürzen mit dem Schneebesen etwas aufschlagen, den Essig schrittweise unter Rühren zugeben. Die Salate mit den Tomaten und den Radieschen mischen, mit der Vinaigrette beträufeln und mit den Käsestreifen und Schnittlauch bestreut servieren.
Quelle Inhalte: Hersteller; Quelle Rezept: eatsmarter.de
Herstellung: Heerlijkheid Mariënwaerdt ist ein Landgut mit ausschließlich biologischer Bewirtschaftung. In der eigenen Gutskäserei werden Goudas aus der vollen Milch verkäst. Der höhere Fettgehalt sorgt für einen köstlichen, cremigen Käse, der zum Markenzeichen des Landgutes geworden ist.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 3-7 °C lagern
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Schnittkäse
Käsegruppe AT: Schnittkäse
Fett i. Tr.: mindestens 50%
Produzent: Herrlijkheid Marienwaerdt
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Fettgehaltsstufe AT: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH: Vollfettstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: mind. 4 Wochen
Reifezeit Zahl: 4
Reifezeit Einheit: Woche(n)
Labart: mikrobielles Lab
Salz: 2,4%
Salzart: Siedesalz
Rinde verzehrbar: nein
Rinde: Coating
Käseform: Ganzer Laib
Geschmack: nussig, erinnert an die Süße einer Möhre, Bouillon; ausgewogen zwischen den Grundgeschmacksarten süß, sauer, salzig; insgesamt mild
Geruch: Duft nach Butter, Milch, Joghurt, riecht sehr frisch
Konsistenz: kompakt, schnittfest
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Niederlande
Verarbeitungsland: Niederlande
Verpackungsland: Niederlande
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: NL-BIO-01
Welcher Standard wird erfüllt: EKO
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Kunststoffüberzug nicht zum Verzehr geeignet.
Logistik
Verpackungsart: Laib
Verpackungsmaterial: unverpackt

Produkthinweise
vegetarisch: ja
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 8718347485580
Art. Nr: 70810
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Milcheiweiß, Karotte, Umbelliferae
Spuren möglich: Schalenfrüchte, Walnuss, Laktose, Pfeffer
Ähnliche Produkte
Weinberger
Charmeux mit Steinpilzen
Brebis Bio des Basques grand Affinage
4eck-Raclette
Schilcher Rahmlaib
Baldauf Bio Zitronenpfeffer 180 g
Ziegenbauernkäse rot-grün
Baldauf Bio Der Allgäuer 300g egalisiert
Brotgewürzkäse
Baldauf Bio Allgäuer Bärlauchkäse 1/2 Laib
Weinbauernkäse
Baldauf Bio Kalb und Kuh
Bio Mainauer Blütenzauber ca. 1,2 kg
Caciotta Walnuss
Bio Schnittkäse Waldkäse
Allgäuer Bärlauchkäse
Bio Gouda in Scheiben
Baldauf Walnusskäse ganz
Torta Feige 50%F
Lehenhof - Saatenlaib (demeter)