Allgemeines
Allgemeines: „Prickelnd frisch – leicht säuerlich – besonders schmackhaft“. So in etwa lässt sich Kimchi beschreiben, das Nationalgericht der Koreaner. Die Rohware dazu gibt´s bei uns gleich um die Ecke. Bauer Drexl aus Kaufering, etwa 7 km von uns entfernt, liefert uns den regionalen Spitzkohl. Mittlerweile baut er jährlich 25 Tonnen Spitzkohl für bio-verde an.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Genießen Sie Kimchi doch einfach pur! Sie können den Kimchi auch als Zwischenmahlzeit, oder z.B. auf einem Sandwich oder in Asiatischen Wok- und Pfannengerichten verwenden.
Die Koreaner essen den Kimchi am liebsten zu Reis oder in asiatischen Suppen.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: zwischen 2 - 7 C° im Kühlschrank aufbewahren.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Fermentierter Spitzkohl mit frischem Knoblauch
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Deutschland (DE)
Zutaten
Zutaten: Spitzkohl* (61%), Zwiebeln*, Paprika*, Ingwer*,
Karotten*, Knoblauch* (2%), konzentrierter
Apfelsaft*, Meersalz, Gewürze*, Gurke*, Kurkuma*,
Branntweinessig*
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Nährwertbezug: auf zubereitetes Produkt
Energie kJ / kcal: 135 kJ / 32 kcal
Fett: <0,5g
davon gesättigte Fettsäuren: <0,1g
Kohlenhydrate: 4,6g
davon Zucker: 4,3g
Eiweiß: 1,4g
Salz: 2,1g
Ermittlung der Nährwerte durch: Analyse
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Besonderheiten: Die feine Knoblauchnote kommt in Kombination mit dem leicht säurehaltigem Kohl besonders gut zur Geltung.
Herstellung: Kimchi ist in der koreanischen Küche allgemeines Kulturgut und die Herstellung wird in den Haushalten gepflegt, gelebt und weitergereicht.
Bei bio-verde werden zu allererst die geputzten Rohwaren einer sorgfältigen Salzung unterzogen bei welcher, durch den Salzeinfluß, die Pflanzenzellen aufgeschlossen werden.
Auch hat der präzise Salzgehalt an diesem Punkt einen nicht unerheblichen Einfluss auf den späteren Verlauf und damit den Erfolg der Einsäuerung und Fermentation und letztlich auf den resultierenden Geschmack.
Das Sauerwerden des Produktes, ist die Folge einer natürlichen verlaufenden Fermentation durch Milchsäurebakterien, welche die in den Gemüsen vorkommenden Zuckerstoffe verarbeiten und vorwiegend zu Milchsäure umbauen.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Nach dem Öffnen gekühlt lagern und zügig aufbrauchen
Süßung: Apfeldicksaft
Haltbarmachung: Schutzatmosphäre
Packungsart: Kleinpackung
Garmethode: kalt verzehren
Palmfett, Palmöl: nein
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Deutschland
Verarbeitungsland: Deutschland
Verpackungsland: Deutschland
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Inverkehrbringer: Isana Naturfeinkost GmbH & Co. Produktions- und Handels KG, Gewerbering 22, D-86922 Eresing
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: unter Schutzatmosphäre verpackt
Zusammensetzung des Schutzgases: 70 % Stickstoff, 30 % Kohlenstoffdioxid
Logistik
Verpackungsart: Becher
Verpackungsmaterial: Pappe, PP

Produkthinweise
vegan: ja
vegetarisch: ja
koscher: nein
halal: nein
ungesüßt: nein
GTIN Stück: 4000915102024
Art. Nr: 10202
Allergiehinweise
enthalten: Koriander, Umbelliferae
bio-verde empfiehlt
Ähnliche Produkte
Farmersalat mit Möhren-, Sellerie- und Porreestrei
Ferment | Kimchi würzig - bio
Ferment | Kimchi Gurke bio
Céleri bio julienne
Thunfischsalat in Bio-Sauce
Vikinger-Salat , vegan
Nordischer Jackfruitsalat 150g
Bio Muertenzalot mat Nëss
Heringshäppchen in Bio-Dill-Sauce
Veganer Schmelz Dip Bio
Veggie-Potpourri mit Kurkuma, vegan
Bio-Eiersalat
das kraut mit cranberries
MSC-Heringssalat in Bio-Curry-Sauce 150g
Bio-Geflügelsalat
Curry-Gevlügel-Salat, vegan
Bio Salade d'EPEAUTRE
Kichererbsensalat mit Gurke und Dill 150 g
Karotten-Salat, vegan
RindVleisch-Salat, vegan