Kalklöser
10l | Überall wo stärkere Verkalkungen auftreten ist der Kalklöser wirkungsvoll einsetzbar.



Allgemeines
Allgemeines: Zitronensäure ist aufgrund ihrer Qualität als Lebensmittelinhaltsstoff, durch ihren zurückhaltenden Geruch und wegen ihrer schonenden Wirkung auf Metalle und Kunststoffe besser als andere Säuren geeignet für die vielseitige Entkalkung im Küchen- und Sanitärbereich.
• Entfernt hartnäckige Kalkbeläge auf Armaturen, Fliesen, Waschbecken, Toiletten
• Zum Entkalken von Geschirrspülmaschinen, Waschmaschinen, Kaffeemaschinen und Wasserkochern
• Duftneutral, ohne ätherische Öle
• 100 % biologisch abbaubar
• Erhältlich: 1 Liter, 10 Liter
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Überall wo stärkere Verkalkungen auftreten, an Armaturen, Fliesen, Toiletten, Kochtöpfen, Kaffeemaschinen, Waschmaschinen u. a., ist der Kalklöser wirkungsvoll einsetzbar.
Anwendung unverdünnt:
Bei Armaturen, Fliesen, Toiletten – wo der Kalklöser nicht erhitzt werden kann –, je nach Kalkschicht einige Minuten einwirken lassen, anschließend gründlich mit klarem Wasser abspülen.
Anwendung verdünnt:
In Kochtöpfen und zur Maschinenentkalkung – wo die Säure erhitzt werden kann und dadurch stärker wirksam ist.
Wasserkocher: Ca. 100 ml pro 0,5 Liter Wasser auf ca. 60 °C erwärmen, 20 bis 30 Min. einwirken lassen und gut nachspülen.
Kaffeemaschine: 200 ml Kalklöser und 800 ml Wasser in den Wasservorratsbehälter der Kaffeemaschine geben. Entspr. der Gebrauchsanleitung der Maschine entkalken. Ein anschließender Durchgang mit klarem Wasser ist unbedingt erforderlich – solange bis das Wasser klar ist.
4,5 kg Waschmaschine: 1 Liter Kalklöser in den 60-°C-Hauptwaschgang ohne Wäsche geben. Den Waschgang durchlaufen lassen und das Flusensieb reinigen.
Geschirrspülmaschine: 1 Liter Kalklöser in den Hauptwaschgang des längsten Spülgangs (nach dem Vorspülen!) zugeben – ohne oder mit Geschirr. Das Programm bis zum Ende durchlaufen lassen.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Für Kinder unzugänglich möglichst zwischen 10° und 25°C lagern.
Technische Daten:
Dichte: (20 °C) ca. 1,073 g/cm3
pH-Wert: (20 °C, 5 g/l H2O) ca. 3–4
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Deutschland (DE)
Zutaten
Inhaltsstoffe, Zusammensetzung: Zitronensäure 15–30 %
Pflanzl.Alkohol(Äthanol) 5–15 %
Wasser, gewirbelt ad 100 %
INCI
INCI: Inhaltsstoffliste nach EC 648/2004:
Aqua, Citric Acid, Alcohol
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Wasch-, Putz-, Reinigungsmittel (WPR)
Herstellung: Rohstoff für die Gewinnung von Zitronensäure sind die aus der Zuckerindustrie anfallenden Nebenprodukte wie Melasse. Beim Entkalkungsvorgang wirkt die Zitronensäure in ihrer allgemeinen Eigenschaft als Säure auf den ausgefallenen Kalkstein ein und löst diesen wieder auf unter Kohlendioxidentwicklung.
Sonstige Hinweise: Biologischer Abbau:
Zitronensäure ist Bestandteil des p?anzlichen, tierischen und menschlichen Organismus und wird daher durch die in der Natur vorhandenen Mikroorganismen rasch und vollständig zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut.
Packungsart: Großpackung
ph-Wert: ca. 3 - 4
Enzyme enthalten: nein
ohne GVO: ja
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Diverse Länder
Verarbeitungsland: Deutschland
Bio-Erzeugnis: nein
Weitere Qualitätskriterien und Labels: the vegan society, NCP (Nature Care Product)
Inverkehrbringer: Sonett GmbH, Mistelweg 1, D-88693 Deggenhausertal
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Gefahrenhinweis H-Satz: Verursacht schwere Augenreizung. (H319)
Sicherheitshinweis P-Satz: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P101), Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P102), Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz / Gehörschutz / Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. (P280), BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (P305+P351+P338), Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P337+P313), Inhalt / Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. (P501)
GHS Symbol: Symbol Ausrufezeichen, GHS07
Gefahrbestimmende Komponente: Zitronensäure
Signalwort: ACHTUNG
Gefahrenbeschreibung: Enthält Zitronensäure in Lebensmittelqualität: Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Notrufnummer Firma: +49(0)7555-92950, Mo-Fr 8 – 17 Uhr
Logistik
Verpackungsart: Kanister
Verpackungsmaterial: PE

Produkthinweise
vegan: ja
vegetarisch: ja
Ohne synthetische Duftstoffe: ja
GTIN Stück: 4007547303904
Art. Nr: DE3039