Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

Körperpflege und Kosmetik Gesichtspflege Gesichtsmasken, Gesichtspackungen

Die zentrale Datenbank für
Bioprodukte und nachhaltige Erzeugnisse
Marke
Warengruppe
Allergene & Diäthinweise
Biozertifizierung
Produktübersicht Körperpflege und Kosmetik Gesichtspflege Gesichtsmasken, Gesichtspackungen

Hamameliswasser

100ml |
Allgemeines
Allgemeines: Das winterblühende Gehölz mit seinen gelben Blüten verdanken wir den Ureinwohnern. Die Virginische Zaubernuss gehört zu den hochgeschätzten Heilmitteln der Ureinwohner Nordamerikas. Ohne deren Glauben an große magische Kräfte hätte diese Pflanze wohl niemand in Europa zu Gesicht bekommen. Die Zaubernuss wird bei Wunden zur Blutstillung, Hämorriden sowie bei Bandscheiben- und Nervenschmerzen eingesetzt. Bis heute gilt sie als meist erforschtes Pflanzenwasser, hergestellt aus Rinden, Blättern oder Zweispitzen.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: PUR: Die Destillate können pur auf die Gesichtshaut und das Dekolleté aufgetragen, einmassiert oder eingeklopft werden. Durch die Körpertemperatur können Destillate ihre hautpflegenden Pflanzenkräfte voll entfalten. Genießen Sie die individuellen Augenblicke und mischen Sie ganz nach Ihren eigenen Wünschen ein mildes und duftendes Gesichtswasser. PUR: nach der Rasur: Für Männer empfehlen wir ein Blüten- oder Pflanzenwasser nach der Rasur als belebendes Rasierwasser. PUR als Spash: Gönnen Sie sich und Ihrer Haut einen ganz persönlichen Frische-Kick für unterwegs und probieren Sie ein Pflanzenwasser doch einmal als Splash. Versprühen sie Frische und Ausstrahlung im Gesicht und erlösen Sie Ihre müden Beide im Sommer. KOMPRESSE für eine müde Augenpartie: Gönnen Sie sich wohltuende Augenfrische bei Überanstrengung. Tränken Sie ein Wattepad im Blütendestillat, legen Sie dies auf die geschlossenen Augen und genießen Sie eine Einwirkzeit von ca. 10 Minuten. KOMPRESSE für befreiende Reinigung: Eine Anwendung für eine wohltuenden Reinigung oder intensive Pflege. Genießen Sie ein- bis zweimal wöchentlich eine warme Kompresse. 2-3 Esslöffel Pflanzenwasser in 1 Liter heißen Wasser aufgießen und das Handtuch damit tränken und gut auswinden. Umhüllen Sie Ihr Gesicht mit dem herrlichen Duft und genießen Sie die umhüllende Wärme ein paar Minuten. HAARPFLEGE:. Als Haarkur, Spülung, Haarspray oder Haarparfüm, ein Pflanzenwasser lässt das Haar in neuem Glanz erscheinen. Verteilen Sie das Pflanzenwasser gleichmäßig auf der Kopfhaut und stärken Sie die Kopfhaut mit einer Massage. Manche Blütenwässer werden als Haarspülung nach der Wäsche oder auch ins trockene Haar gesprüht. BAD: Ein angenehm zartes Blütenbad verwöhnt Ihre Haut und Ihre Sinne. Sie können je nach Stimmungslage verschiedene Blütenwässer mischen und ein Vollbad nach Ihren persönlichen Bedürfnissen genießen. Ein duftendes, warmes Fuß- oder Armbad kann eine wahre Wohltat für Körper und Seele sein. RAUMDUFT: Ein feiner Duft in der Luft! Genießen Sie eine besondere Atmosphäre die die Sinne und das Wohlbefinden fördert. Kreativität, heimeliges Wohlgefühl oder einen erholsamen Schlaf? Genießen Sie den frischen Duft des Blütenwassers auf einem Kissen oder im Raum und verwöhnen Sie sich mit wunderbaren Augenblicken. Auch für Duftlampen, Zimmerbrunnen und Aromadiffuser geeignet. Für duftende REZEPTIDEEN ist jedes Pflanzenwasser geeignet. Die experimentierfreudigen Kosmetikliebhaber verwenden Blütenwässer auch in Deos, Peelings, Gels als Maske und für jegliche Art von Frischekosmetik. TIERPFLEGE: Der milde Duft der Pflanzenwässer ist für die Tierpflege sehr hilfreich. Für das seelische Gleichgewicht, als Fell- und Ohrenpflege, zur Abwehr von Insekten und zur intensiven Behandlung nach Tierarztbesuchen. Gerade für sensible Tiere sind Hydrolate durch ihren feinen Aufbau sehr gut geeignet. PFLEGE FÜR DIE KLEINEN: Entspannen Sie Ihren kleinen Liebling mit der sanften und milden Pflege eines Blütenwassers. Fördern Sie das körperliche und seelische Wohlbefinden mit einem wohltuenden Blütenbad und sanfte Streicheleinheiten. Pur auf die sensible Haut, in das Badewasser oder auch rund um das Bettchen sorgt das Blütenwasser für entspannte und wohlige Momente. ?
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Frankreich (FR)
Zutaten
Inhaltsstoffe, Zusammensetzung: Naturkosmetik-konforme Konservierung, BENZYL ALCOHOL, DEHYDROACETIC ACID
INCI
INCI: Inhaltsstoffe: Hamameliswasser, Naturkosmetik konforme Konservierung
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Kosmetikum
Besonderheiten: Auch für die Babypflege geeignet
Anwendung: Die Anwendung unserer Blüten und Pflanzenwässer ist nahezu unbegrenzt: PUR: Die Destillate können pur auf die Gesichtshaut und das Dekolleté aufgetragen, einmassiert oder eingeklopft werden. Durch die Körpertemperatur können Destillate ihre hautpflegenden Pflanzenkräfte voll entfalten. Genießen Sie die individuellen Augenblicke und mischen Sie ganz nach Ihren eigenen Wünschen ein mildes und duftendes Gesichtswasser. PUR: nach der Rasur: Für Männer empfehlen wir ein Blüten- oder Pflanzenwasser nach der Rasur als belebendes Rasierwasser. PUR als Spash: Gönnen Sie sich und Ihrer Haut einen ganz persönlichen Frische-Kick für unterwegs und probieren Sie ein Pflanzenwasser doch einmal als Splash. Versprühen sie Frische und Ausstrahlung im Gesicht und erlösen Sie Ihre müden Beide im Sommer. KOMPRESSE für eine müde Augenpartie: Gönnen Sie sich wohltuende Augenfrische bei Überanstrengung. Tränken Sie ein Wattepad im Blütendestillat, legen Sie dies auf die geschlossenen Augen und genießen Sie eine Einwirkzeit von ca. 10 Minuten. KOMPRESSE für befreiende Reinigung: Eine Anwendung für eine wohltuenden Reinigung oder intensive Pflege. Genießen Sie ein- bis zweimal wöchentlich eine warme Kompresse. 2-3 Esslöffel Pflanzenwasser in 1 Liter heißen Wasser aufgießen und das Handtuch damit tränken und gut auswinden. Umhüllen Sie Ihr Gesicht mit dem herrlichen Duft und genießen Sie die umhüllende Wärme ein paar Minuten. HAARPFLEGE:. Als Haarkur, Spülung, Haarspray oder Haarparfüm, ein Pflanzenwasser lässt das Haar in neuem Glanz erscheinen. Verteilen Sie das Pflanzenwasser gleichmäßig auf der Kopfhaut und stärken Sie die Kopfhaut mit einer Massage. Manche Blütenwässer werden als Haarspülung nach der Wäsche oder auch ins trockene Haar gesprüht. BAD: Ein angenehm zartes Blütenbad verwöhnt Ihre Haut und Ihre Sinne. Sie können je nach Stimmungslage verschiedene Blütenwässer mischen und ein Vollbad nach Ihren persönlichen Bedürfnissen genießen. Ein duftendes, warmes Fuß- oder Armbad kann eine wahre Wohltat für Körper und Seele sein. RAUMDUFT: Ein feiner Duft in der Luft! Genießen Sie eine besondere Atmosphäre die die Sinne und das Wohlbefinden fördert. Kreativität, heimeliges Wohlgefühl oder einen erholsamen Schlaf? Genießen Sie den frischen Duft des Blütenwassers auf einem Kissen oder im Raum und verwöhnen Sie sich mit wunderbaren Augenblicken. Auch für Duftlampen, Zimmerbrunnen und Aromadiffuser geeignet. Für duftende REZEPTIDEEN ist jedes Pflanzenwasser geeignet. Die experimentierfreudigen Kosmetikliebhaber verwenden Blütenwässer auch in Deos, Peelings, Gels als Maske und für jegliche Art von Frischekosmetik. TIERPFLEGE: Der milde Duft der Pflanzenwässer ist für die Tierpflege sehr hilfreich. Für das seelische Gleichgewicht, als Fell- und Ohrenpflege, zur Abwehr von Insekten und zur intensiven Behandlung nach Tierarztbesuchen. Gerade für sensible Tiere sind Hydrolate durch ihren feinen Aufbau sehr gut geeignet. PFLEGE FÜR DIE KLEINEN: Entspannen Sie Ihren kleinen Liebling mit der sanften und milden Pflege eines Blütenwassers. Fördern Sie das körperliche und seelische Wohlbefinden mit einem wohltuenden Blütenbad und sanfte Streicheleinheiten. Pur auf die sensible Haut, in das Badewasser oder auch rund um das Bettchen sorgt das Blütenwasser für entspannte und wohlige Momente. Schließen sie die Augen und entspannen Sie sich, besinnen Sie Ihren Geist und tragen Sie das Blütenwasser auf die gewünschten Stellen auf oder genießen Sie eine Kompresse pur für schützende Momente.
Herstellung: Die Herstellung von Pflanzenwässern hat seit Jahrhunderten Tradition. Bei Blütenwässern handelt es sich um reinen Blütendunst, der während der Destillation nur durch die Abkühlung gewonnen und danach abgefüllt wird. Die Destillation von Pflanzen vereint die Aromatherapie und Phytotherapie zu einem lebendigen Konzentrat von Naturstoffen. Nur die wasserdampfflüchtigen Stoffe die die verschiedenen Aggregatzustände fest, flüssig und gasförmig überstehen, tröpfeln durch die Destille. Im Mittelpunkt unserer langjährigen Partnerschaft mit Vertragslandwirten und Lieferanten stehen die Frische der zu verarbeitenden Pflanzen und das schonende Destillierungsverfahren. Beispielsweise wird die Kornblume von lokalen Landwirten frisch geerntet und nur 20 km weiter befindet sich die Destille zur sofortigen Weiterverarbeitung. Um die Haltbarkeit des wirkstoffreichen Blütendestillats zu gewährleisten verwenden wir ausnahmslos gängige, zertifizierte und naturkosmetiktaugliche Konservierungen, die den Standard oftmals übertreffen.
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Frankreich
Verarbeitungsland: Österreich
Verpackungsland: Österreich
Bio-Erzeugnis: nein
Inverkehrbringer: Phytopharma Ges.m.b.H.; Dürnbachstraße 53, 4452 Ternberg, Österreich; info@phytopharma.at
Logistik
Verpackungsart: Fläschchen
Verpackungsmaterial: Glas
Hamameliswasser
Download
Produktdaten
pdf-Datenblatt
Excel XML JSON BNN
Produktbild
thumb medium normal groß
Produkthinweise
vegan: ja
vegetarisch: ja
Kosmetik allergiegetestet: ja
Kosmetik mit dermatologisch bestätigter Hautverträglichkeit: ja
Kosmetik ohne Tierversuche: ja
Nickelfrei: ja
Ohne synthetische Farbstoffe: ja
Ohne mineralische Öle und Silikone: ja
Ohne Paraffine: ja
Ohne Parfum: ja
Frei von synthetischen Aromastoffen: ja
Frei von synthetischen Konservierungsstoffen: ja
Ohne Parabene: ja
GTIN Stück: 9120006864671
Art. Nr: HYHA
Allergiehinweise
nicht enthalten: Gluten


Ähnliche Produkte

Zuletzt angesehene Produkte

Login / Anmeldung
Impressum
Logout
x