Allgemeines
Allgemeines: Erleben Sie echtes Käsehandwerk bei Biokaas Kinderdijk – wo traditionelle Methoden auf die Idylle der berühmten Windmühlen Südhollands treffen. Die Käse, aus vegetarischem Lab und sorgfältig ausgewählter Milch, tragen die Handschrift der Familie Van den Haspel, die mit Hingabe und handwerklichem Können diese Kunst seit Generationen pflegt. André van Houwelingen, einst Zeichner, widmet sich heute ganz der Kunst der Käseherstellung, geleitet von der Leidenschaft und den Werten, die Annigje van den Haspel ihm vermittelt hat. Modernisierte Ställe und nachhaltige Praktiken spiegeln unser Engagement für Qualität und Tierwohl wider. Entdecken Sie Biokaas Kinderdijk – ein Stück lebendige Tradition.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Schnittkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Niederlande (NL)
Zutaten
Zutaten: KuhMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, Labaustauschstoff (mikrobielles Lab)
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende Data NatuRe: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1501 kJ / 362 kcal
Fett: 30g
davon gesättigte Fettsäuren: 20g
Kohlenhydrate: 0,0g
davon Zucker: 0,0g
Eiweiß: 23g
Salz: 1,9g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Südholland
Besonderheiten: Die Haspels setzten schon seit ihrer Gründung vor Jahrzehnten auf Bio-Prinzipien, lange bevor Bio so populär wurde.
Für Gouda gibt es eine Kennzeichnungsform, die vom COKZ überprüft wird. Die COKZ ist eine halbstaatliche Kontrollinstanz für Milch- und Milchprodukten in den Niederlanden und überprüft die Sicherheit und Qualität der Milchprodukte, die in den Niederlanden hergestellt werden. So vergibt das COKZ für alle holländischen Goudas ein Gütesiegel, eine ca. 6cm große Kaseinmarke, die bei der Herstellung der Käselaibe auf der Rinde aufgebracht werden. Diese Marke gibt Auskunft über die Sorte, den Fettgehalt, den Hersteller und wann der Käse produziert wurde. Jeder Hersteller ist dazu verpflichtet, die Verwendung dieser Kaseinmarken zu dokumentieren. Es gibt 2 Formen der Kaseinmarke, die kreisrunde für Gouda aus pasteurisierter Milch und eine tonnenförmige mit 2 geraden und 2 abgerundeten Seiten für Gouda aus Rohmilch.
Rezept, Zubereitung: In Holland isst man seinen Käse gern auf dem Brot oder aber pur, einfach so. Goede eetlust!
Quelle Inhalte: Hersteller
Herstellung: In den malerischen Weiten von Biokaas Kinderdijk entstehen die Bio-Goudakäse, handgefertigt aus der Milch glücklicher Kühe, Ziegen und Schafe. Jedes Kilo der Käses beginnt sein Dasein in Form von etwa 10 Litern Kuhmilch, 9½ Litern Ziegenmilch oder 6 Litern Schafsmilch. In der Ruhe des Reiferaums, unter optimalen Bedingungen von Temperatur und Feuchtigkeit, reifen die Käsespezialitäten mindestens 5 Wochen lang zu vollmundiger Perfektion. Geschützt durch eine feine Kunststoffschicht, die das Edle im Inneren bewahrt, und durch die sorgsame Pflege unserer Käsemeister, die jeden Laib regelmäßig wenden, garantiert dies eine gleichbleibende Form und höchste Qualität.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 2-8 °C lagern
Sonstige Hinweise: Je nach Dauer der Reifezeit unterscheidet man zwischen jungem Gouda (jong, vier bis 6 Wochen), abgelagert (jong belegen, 7 - 12 Wochen)mittelaltem Gouda (belegen, vier bis sechs Monate) und altem Gouda (oud, acht bis zwölf Monate). Länger gereifte Varianten werden mit dem Namenszusatz "überjährig", "uralt" oder "vintage" vermarktet
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Schnittkäse
Käsegruppe AT: Schnittkäse
Fett i. Tr.: mindestens 50%
Produzent: Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Fettgehaltsstufe AT: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH: Vollfettstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: Mind. 5 Wochen
Reifezeit Zahl: 5
Reifezeit Einheit: Woche(n)
Labart: mikrobielles Lab
Salz: 1,9%
Salzart: Meersalz
Rinde verzehrbar: nein
Rinde: Coating
Käseform: Ganzer Laib
Geschmack: frisch, milchig, süß, mit delikatem Nussaroma
Geruch: milchig-süß, sahnig, erinnert an frisch geronnene Milch
Konsistenz: bissfest, geschmeidig, dezent klebrig
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Niederlande
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: NL-BIO-01
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl; info@vallee-verte.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Kunststoffüberzug nicht zum Verzehr geeignet
Logistik
Füllgewicht: 4,5kg
Verpackungsart: Stück
Verpackungsmaterial: unverpackt

Produkthinweise
vegetarisch: ja
koscher: nein
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 4046896709104
Art. Nr: 70910
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Milcheiweiß
Spuren möglich: Laktose
Ähnliche Produkte
Mariënw. BIO 50+ Assepoester 5kg
Aurora Gold Butterkäse
Bio Maigouda
Landgoedkaas Walnuss-Bockshornklee
Aurora Gold Steinpilz
Aurora Gold Gouda Old schwarz
Freyas Klee Rotkultur Käse
Butendieker Schnittkäse Pfeffer-Paprika
Bernsteinkäse
Mariënw. BIO 50+ Mai-Gouda 4kg (nwx)
Bastiaansen Demeterkäse jung
Aurora Gold Osterkäse
Aurora Gold Gouda mild
Freyas Klee
Aurora Gold Gouda Grünkohl
ARDENNER jung
Demeterkäse mit Bockshornklee
Aurora Gold Mild SB Verpackung
Mariënw. BIO 50+ Norbertijner 5kg
Niederrheinisch Määdje Mittelalt