Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

gekühlte Lebensmittel Käse

Die zentrale Datenbank für
Bioprodukte und nachhaltige Erzeugnisse
Marke
Warengruppe
Allergene & Diäthinweise
Biozertifizierung
Produktübersicht gekühlte Lebensmittel Käse

Brie de Coulommiers

0,75kg | Brie de Coulommiers
EU Bio-Logo
Allgemeines
Allgemeines: Dieses kleine Mitglied der Brie-Familie wird in der Île-de-France hergestellt, die Region in der auch Paris liegt. Der Coulommiers ist nach der Stadt gleichen Namens benannt. Seinen Ursprung muss man im 11. Jahrhundert suchen, ähnlich der ersten Herstellung von Brie. Aber es ist nicht bekannt, wann der Coulommiers eine Sorte geworden ist oder zumindest eine typenmäßige Eigenständigkeit erhalten hat. Der Coulommiers, auch "Brie petit moule" genannt, wurde entwickelt, um die Transportprobleme zu lösen, die z.B. bei so großen Laiben wie Brie de Meaux entstanden sind. Aus diesem Grund hat der Coulommiers einen kleineren Durchmesser, zwischen 15 und 20 cm. Die Brie ist eine historische Region im Osten der Île-de-France. Die Gegend ist von Wäldern und Landwirtschaft geprägt. Der fruchtbare Boden sorgt für ertragreiche Ernten und reichhaltige Weiden, die den grasenden Kühen vielfältiges Futter bieten. Mit diesen landschaftlichen Voraussetzungen profitiert die Region von einer qualitativ hochwertigen Milch aus der die Käse-Hersteller*innen das Beste machen: die berühmtesten Brie-Spezialitäten der Welt.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Weichkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Frankreich (FR)
Zutaten
Zutaten: KuhMILCH* (RohMILCH), Salz, Festigungsmittel: Calciumchlorid, Lab, Milchsäurekulturen, weiße Edelschimmelkulturen
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1157 kJ / 279 kcal
Fett: 23g
davon gesättigte Fettsäuren: 16g
Eiweiß: 18g
Salz: 1,4g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Ile de France
Besonderheiten: Die Käserei befindet sich im Herzen der Brie. Die Biomilch kommt von einem Bauernhof, der rund 2.200 Liter Biomilch pro Tag produziert. Die Kühe grasen in der Nachbarschaft zum Hof. Die Böden, das Futter und die Tiere sind sehr gesund, was zu einer exzellenten Qualität der Rohmilch führt.
Rezept, Zubereitung: Tarte au Coulommiers Rezept für 6 Personen: 1 fertigen Mürbeteig | 3 Kartoffeln | 1 Coulommiers | 3 Eier | 100 ml Crème fraîche flüssig | 150 g geriebener Gruyère Die Kartoffeln mit Wasser kochen. Den Teig ausrollen und in eine runden Kuchenform geben so dass die Ränder auch noch bis ca. 5 cm hoch mit Teig bedeckt sind. Schneiden Sie den Coulommiers in Scheiben und belegen Sie den Teig damit. Schneiden Sie die Kartoffeln in Scheiben und belegen Sie damit den Coulommiers. Fügen Sie nun noch den Gruyère dazu. Mischen Sie die 3 Eier und die flüssige Crème mit Salz und Pfeffer und gießen Sie sie auf die Tarte. Bei 180°C Umluft ca. 30-35 Minuten backen. Genießen Sie die Tarte mit einem grünen Salat. Käseplatte Auf einer Käseplatte, die als Hauptmahlzeit oder nach dem Essen serviert wird, ist Coulommiers bestens platziert. Dazu passt ein Jasmintee, ein gereifter Chardonnay aus dem Burgund oder ein Beaujolais sehr gut. Quelle Inhalte: Hersteller
Herstellung: Für die Herstellung eines Coulommiers benötigt man 5 bis 6 Liter gute Rohmilch aus der Brie-Region.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 4-7 °C lagern
Sonstige Hinweise: Man sollte Brie immer nach dem Aussehen kaufen: jung: elfenbeinfarbener Teig mit quarkigem Kern, gleichmäßig weißer Edelpilzrinde und einem frischen, fein-herben, quarkigen Geschmack. gereift: luftig-weicher, geschmeidiger, glatter Teig ohne Kern, ausgeprägter Edelpilzrinde und einem ausgeprägtem Geschmack nach Rohmilch. ausgereift: cremiger Teig mit zartem Schmelz, eine sich bräunlich verfärbende Rinde und einem vollmundigen Geschmack, nuancenreich mit fein-herben Noten. Bei einem Drucktest auf der Rinde sollte der Käse leicht nachgeben.
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: ja
Wärmebehandlung: keine
Wärmebehandlung Käse: keine Wärmebehandlung
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Weichkäse
Käsegruppe AT: Weichkäse
Fett i. Tr.: mindestens 45%
Lactosegehalt: 1%
Produzent: Bries de Saint Rémy
Fettgehaltsstufe: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe AT: Vollfettstufe
Art der Reifung: schimmelgereift
Reifezeit Text: mind. 30 Tage
Reifezeit Zahl: 30
Reifezeit Einheit: Tag(e)
Labart: Kälberlab, Schaflab
Salz: 2%
Salzart: Steinsalz
Rinde verzehrbar: ja
Rinde: Edelschimmel weiß, essbar
Käseform: Ganzer Laib
Geschmack: ausgewogen zwischen den Grundgeschmacksarten, Aromen von Haselnuss und Champignon mit einem Hauch Blumenkohl und frischen Käsekellernoten
Geruch: Rohmilchnoten, frisch, nach Joghurt
Konsistenz: je nach Reifestufe quarkiger, mürber Teig, der zur Rinde hin geschmeidiger und weicher wird
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Frankreich
Verarbeitungsland: Frankreich
Verpackungsland: Frankreich
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Französische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: FR-BIO-10
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Mit Rohmilch hergestellt.
Logistik
Verpackungsart: Stück
Verpackungsmaterial: OPP, PE, Papier
Sonstiges
Aussprache: Bri dö Kulumiee
Brie de Coulommiers
Download
Produktdaten
pdf-Datenblatt
Produktbild
thumb medium normal groß
Produkthinweise
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 3770017221275
Art. Nr: 10905
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Milcheiweiß


Ähnliche Produkte

Zuletzt angesehene Produkte

Login / Anmeldung
Impressum
Logout
x