Allgemeines
Allgemeines: Im Brie Main'Or steckt über 100 Jahre Käsegeschichte. Die Käserei ist bis heute ein unabhängiges Familienunternehmen, das nun von der dritten Generation geleitet wird. Erste traditionelle Käsesorten werden im Jahr 1912 im Département Mayenne in der Region Pays de la Loire aus der Milch benachbarter Bauerhöfe hergestellt.
Die Milch wird ausschließlich in Mayenne gesammelt. Dieses Département ist hügelig und die Flusstäler des Mayenne sind breit und fruchtbar. Die Höfe auf denen die Milch gemolken wird befinden sich alle im Umkreis von 40 km um die Käserei, so dass die Milch spätestens 48 Stunden nach dem Melken verarbeitet wird.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Weichkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Frankreich (FR)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH*, Steinsalz, Lab, Milchsäurekulturen
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende Data NatuRe: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1323 kJ / 319 kcal
Fett: 27g
davon gesättigte Fettsäuren: 19g
Kohlenhydrate: <0,5g
davon Zucker: <0,5g
Eiweiß: 19g
Salz: 1,3g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Martigne sur Mayenne
Besonderheiten: Beim Brie Main'Or gibt es einer Besonderheit bei der Herstellung: Jede Käsesorte in der Molkerei wird von Hand gewendet. Eine Technik, die die Käser*innen bei der Käseherstellung anwenden, um die Qualität jedes Produktes während seiner Reifung zu kontrollieren. Eine Qualitätsgarantie, die seit 1912 besteht!
Rezept, Zubereitung: Räucherlachs-Tartines mit Brie Main'Or
8 Scheiben Brie Main'Or | 4 Scheiben Landbrot | 4 Scheiben Räucherlachs | 8 EL Crème Fraîche | Salat | Schnittlauch | Fleur de Sel | Olivenöl | Balsamico-Essig
Toasten Sie das Landbrot. Die Crème Fraîche mit Räucherlachs (gewürfelt) und Schnittlauch mischen. Diese Mischung auf die Landbrote verteilen und mit jeweils 2 Scheiben Brie Main'Or belegen.
Die Sandwiches 4-5 Minuten im vorgeheizten Ofen (180°C) rösten, bis der Käse leicht braun zu werden beginnt.
Auf einem Teller mit Salat servieren und eine Prise Fleur de Sel, einen Spritzer Olivenöl und Balsamico-Essig hinzufügen.
Getränke zu Brie Main'Or:
Jasmintee, Kakao, alkoholfreier Secco, Schaumwein, Rosé, Weiß- und Rotweine aus dem Loiretal, wie z.B. Pouilly Fumé, Sancerre, Muscadet oder Chinon
Quelle: Hersteller
Herstellung: Seit über 100 Jahren pflegt die Molkerei ein traditionelles Herstellungsrezept mit frischer Milch, Milchfermenten, Lab zum Gerinnen von Milch und genau der richtigen Menge Salz. Das ist alles an Zutaten!
„Um guten Käse zu machen brauchen wir gute, frische Milch! Ebenso wie starke menschliche Verbindungen mit unseren Produzenten, unseren Partnern. Das Schicksal unserer Käserei ist eng mit dem unserer Produzenten verbunden. Ohne Milch gibt es keinen Käse! Wir sammeln unsere Milch seit über 50 Jahren bei bestimmten Farmen ein. Dabei werden wir jeden Tag von folgenden Werten getragen: Engagement, Respekt, Loyalität."
Dieser Brie ist frisch und kreidig wenn er jung ist und gewinnt mit zunehmender Reifung an Weichheit, Geschmack und Charakter.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 4-8 °C lagern
Sonstige Hinweise: Man sollte Brie immer nach dem Aussehen kaufen:
jung: elfenbeinfarbener Teig mit quarkigem Kern, gleichmäßig weißer Edelpilzrinde und einem frischen, fein-herben, quarkigen Geschmack.
gereift: luftig-weicher, geschmeidiger, glatter Teig ohne Kern, ausgeprägter Edelpilzrinde und einem ausgeprägtem Geschmack nach Rohmilch.
ausgereift: cremiger Teig mit zartem Schmelz, eine sich bräunlich verfärbende Rinde und einem vollmundigen Geschmack, nuancenreich mit fein-herben Noten.
Bei einem Drucktest auf der Rinde sollte der Käse leicht nachgeben.
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Weichkäse
Käsegruppe AT: Weichkäse
Fett i. Tr.: mindestens 50%
Lactosegehalt: < 0,2%
Produzent: Vaubernier
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Fettgehaltsstufe AT: Vollfettstufe
Art der Reifung: schimmelgereift
Reifezeit Text: mind. 21 Tage
Reifezeit Zahl: 21
Reifezeit Einheit: Tag(e)
Labart: Kälberlab
Salz: 1,3%
Salzart: Steinsalz
Rinde verzehrbar: ja
Rinde: Edelschimmel weiß, essbar
Käseform: Ganzer Laib
Geschmack: Champignon-, Blumenkohl-, Butternoten, ausgewogen, dezente Süße, leicht herb
Geruch: Duft nach Champignon, frisch
Konsistenz: quarkiger aber cremiger Teig
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Frankreich
Verarbeitungsland: Frankreich
Verpackungsland: Frankreich
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Französische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: FR-BIO-10
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl; info@vallee-verte.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Logistik
Füllgewicht: 1kg
Verpackungsart: Stück
Verpackungsmaterial: OPP
Sonstiges
Aussprache: Bri Mähnorr

Produkthinweise
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 3275240312191
Art. Nr: 10895
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Milcheiweiß
Ähnliche Produkte
Kolsasser rosso-bianco
Heumilch-Brie Rotkultur
Belgischer Rosmarin Brie
Petite Fleur chèvre
Milchbuben Pfeffer-Brie
ÖMA Brie-Ecke, Bioland - SB
Tiroler Bio-Korbkäse mit Pfeffer
Walnuss-Brie Käserebellen
Olivenbrie
Klosterkäse Benedict
Weiße Kornblume Bio
Heide Camembert 45%F
ÖMA Torten-Brie, Demeter - Theke
Petit Pont l'Eveque AOP
Le Mit'chou
Le Carré Camembert
Montsurs Camembert 250g
Milchbuben Walnuss-Camembert
Coeur de Paille
Li p´tit Rossê