Brennnesselblätter Arzneitee bio 50
50g | aus der Serie Salus® Tee in Premiumqualität, lose, im grünen Blockbodenbeutel

Allgemeines
Allgemeines: Pflanzliches Arzneimittel traditionell angewendet zur Durchspülung der Harnwege sowie bei Gelenkschmerzen.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Deutschland (DE)
Zutaten
Zutaten: 50 g Arzneitee enthalten 50 g Brennnesselblätter
Die sonstigen Bestandteile sind: keine
Zutatenlegende Freitext: aus ökologischem Landbau
Zusammensetzung: 50 g Arzneitee enthalten 50 g Brennnesselblätter
Die sonstigen Bestandteile sind: keine
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
Besonderheiten: vegan, ohne Agro-Gentechnik, von Natur aus glutenfrei
Sonstige Hinweise: Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Süßung: nicht gesüßt
Altersbeschränkung: Freigegeben ab 12 Jahren
Freiverkäufliches Arzneimittel: ja
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Diverse Länder
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Inverkehrbringer: Salus Haus GmbH & Co. KG; Bahnhofstraße 24, 83052 Bruckmühl, Deutschland
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Gegenanzeigen: Brennnesselblätter dürfen nicht angewendet werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Brennnesselblätter sind.
- bei Wasseransammlungen (Ödemen) infolge eingeschränkter Herz- und/oder Nierentätigkeit.
- bei empfohlener Reduzierung der Flüssigkeitsaufnahme aufgrund von bestehenden Erkrankungen.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Anwendung von Brennnesselblättern zusammen mit anderen Arzneimitteln
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln im angegebenen
Dosierungsbereich bekannt geworden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Dosierungsanleitung: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung und Art der Anwendung
Erwachsene einschließlich Ältere und Jugendliche ab 12 Jahren trinken 3- bis 6-mal täglich 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses:
3 Teelöffel (ca. 2 g) Brennnesselblätter mit 150 ml siedendem Wasser übergießen und zugedeckt etwa 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Danach abseihen.
Auf zusätzlich reichliche Flüssigkeitszufuhr ist zu achten.
Kinder unter 12 Jahren
Die Anwendung ist nicht vorgesehen.
Art und Dauer der Anwendung: Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses. Durchspülung der ableitenden Harnwege
Nicht länger als 2 bis 4 Wochen.
Anwendung bei leichten Gelenkschmerzen
Nicht länger als 4 Wochen.
Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Leichte Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) und Hautreaktionen (z. B. Juckreiz, Ausschlag, Nesselsucht) können auftreten.
Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die in dieser Packungsbeilage nicht angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Anwendungsgebiete: Brennnesselblätter sind ein pflanzliches Arzneimittel traditionell angewendet zur Durchspülung der Harnwege sowie bei Gelenkschmerzen.
Traditionell angewendet zur Durchspülung der ableitenden Harnwege, unterstützend bei leichten Harnwegsbeschwerden.
Traditionell angewendet zur Linderung leichter Gelenkschmerzen.
Diese Anwendungen stützen sich ausschließlich auf die langjährige Anwendung des Arzneimittels in den Anwendungsgebieten.
Vorsichtsmaßnahmen: Durchspülung der ableitenden Harnwege
Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren sowie bei Verschlechterung der Beschwerden oder Auftreten von Beschwerden wie Fieber, Schmerzen beim Wasserlassen, krampfartigen Schmerzen, akuter Harnverhaltung oder bei Blut im Urin muss ein Arzt aufgesucht werden.
Anwendung bei leichten Gelenkschmerzen
Bei akuten Zuständen, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen sowie andauernden oder periodisch wiederkehrenden Beschwerden ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Brennnesselblätter anwenden.
Kinder
Kinder unter 12 Jahren
Aufgrund unzureichender Daten wird die Anwendung nicht empfohlen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Daher wird die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
Überdosierung und Anwendungsfehler: x
Pflichttext für Endverbraucher: Brennnesselblätter
Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der ableitenden Harnwege, unterstützend bei leichten Harnwegsbeschwerden und zur Linderung leichter Gelenkschmerzen ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsangaben und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Arzneimittelbezeichnung: Brennnesselblätter
Arzneitee
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren
Kurzbeschreibung des Mittels: URTICAE FOLIUM
Zur Durchspülung der Harnwege sowie bei Gelenkschmerzen.
Logistik
Verpackungsart: Papiertasche
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein

Produkthinweise
vegan: ja
vegetarisch: ja
GTIN Stück: 4004148016219
Art. Nr: 01001621
Ähnliche Produkte
Osteo-Coral-D3, 60 Kapseln
Gluten Enzym + Calcium, 60 Kapseln
Curabiom flora, 14 Portionsbeutel
Kurpackung Zell Oxygen® Immunkomplex
ALSIFEMIN® 50 Klima-Aktiv-Kapseln
Anguraté Magentee aus Peru Filterbeutel
Kürbiskern-Sägepalme Kapseln
Magnesium 400 DIREKT Himbeere
Omega-3-Fettsäuren, 60 Kapseln
Salus® Baldrian-Tropfen bio
ALSIFEMIN® Klima-Soja plus Calcium-D
Gut Einschlafen Melatonin Schokotrunk
Magnesium 400 DIREKT Himbeere
Probiocolon Gewichtsreduktion, Pulver
Phytocran Kapseln 60 Stk.
silicea Balsam
Weißdornblätter mit Blüten bio 15 FB
Original Schneckensirup + Thymian
EXPERT Arterien-Aktiv
Alpenkraft® Husten- & Bronchial Kräutertee 15FB