Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

gekühlte Lebensmittel Käse

Die zentrale Datenbank für
Bioprodukte und nachhaltige Erzeugnisse
Marke
Warengruppe
Allergene & Diäthinweise
Biozertifizierung
Produktübersicht gekühlte Lebensmittel Käse

Bio Tommette de Yenne

100g | Der Besondere Rohmilchkäse aus den Savoyen
EU Bio-Logo
Allgemeines
Allgemeines: Im Herzen von Rhône-Alpes, im Département Savoie, weniger als eine Stunde von Lyon und Grenoble entfernt, befindet sich inmitten einer malerischen Landschaft am Fuße des Berges 'Dent du Chat' die 'Coopérative Laitière de Yenne'. Eingebettet in die Rhône, zwischen Seen und Bergen, Flüssen und weiten Weiden, ist die Natur hier großzügig und bietet noch erhaltene Räume von außergewöhnlicher Vielfalt. Die Milchwirtschaft hat hier im Wirtschaftsleben der Alpen einen wichtigen Platz. Auf den ausgedehnten Weiden der Südhänge grasen die einheimischen Milchkühe, die für ihre Widerstandskraft, ihre Geländegängigkeit und - natürlich - ihre ausgezeichnete Milch bekannt sind, eine reiche Flora.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Schnittkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Frankreich (FR)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH* (ROHMILCH), Meersalz, Lab, Milchsäurekulturen, Festigungsmittel: Calciumchlorid
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende Data NatuRe: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1545 kJ / 373 kcal
Fett: 30,5g
davon gesättigte Fettsäuren: 24g
Kohlenhydrate: 2,3g
davon Zucker: 0,1g
Eiweiß: 22,2g
Salz: 1,7g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Rhône-Alpes (Savoie)
Besonderheiten: Durch seine mindestens 3-wöchige Reifung erhält dieser Käse, der in feuchten Kellern aus Naturstein lagert, seine typische graue Rinde, die je nach Saison, blaue, graue, grüne und auch gelbe Ausprägungen aufweisen kann. Diese Entwicklung ist vom Affineur so gewollt. Der Käse riecht dann intensiv nach feuchtem Keller, was seinem Geschmack jedoch nicht schadet, im Gegenteil, der Teig schmeckt frisch, fruchtig, aromatisch und rein.
Rezept, Zubereitung: Tommette de Yenne - Überbacken Schneiden Sie von einer flachen Seite des Tommette de Yenne einen etwa 0,5 cm dicken Deckel ab. Stechen Sie mit einem kleinen Teelöffel mehrere Löcher aus der geöffneten Käseoberfläche. Reichen Sie die ausgestochenen Käse-Kegel zum Aperitif. Stellen Sie den Tommette de Yenne in eine kleine Auflaufform und befüllen Sie die Löcher mit Knoblauchstiften. Gießen Sie nun den Weißwein in die Löcher. Je mehr Wein der Käse aufnimmt, umso besser. Stellen Sie den Tommette nun ca. 40 Minuten in den vorgeheizten Backofen mit etwa 180° Celsius. Genießen Sie den überbackenen Tommette de Yenne mit Salat, Brot oder Kartoffeln und frisch gemahlenem Pfeffer. Überbackener Käse passt gut zu schwarzen Tees oder gereiften Weißweinen.
Herstellung: Die Coopérative de Yenne sammelt ihre Milch von rund 52 Höfen und beschäftigt 44 Mitarbeiter*innen. Ihre Stärke ist die erfolgreiche Verbindung moderner Technologie mit traditioneller Herstellungsweise und meisterhafter Affinage. Durch dieses alte Wissen und der langjährigen Erfahrung entstehen Käse-Kreationen, die ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis bieten. Die frische, rohe Bio-Milch wird täglich verarbeitet. In handwerklicher Tradition wird der Käsebruch nach dem Gerinnen geschnitten, dann geformt und gepresst. Während seiner Reifezeit in feuchten Kellern aus Naturstein entwickeln sich typische Edelpilze in den verschiedensten Farben.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 2-8 °C lagern
Sonstige Hinweise: Der Mont du Chat ist ein Berg der auf 1.390 m Höhe gipfelt. Der Peak hat die Form eines Hundes und der Begriff "Katze" hat die sehr alte Bedeutung von "Passage" wie im "Nadelöhr". Der Legende nach hat sich eine Katze auf einem Felsvorsprung vom Dent du Chat niedergelassen, von wo aus sie Reisende terrorisierte, die den Pass überquerten. Wagt man sich auf den Berg hat man einen atemberaubenden Panoramablick auf den Mont Blanc, die Vanoise, die Bauges, die Belledonne und die Chartreuse. Die Überquerung des Passes führt zum Savoyer Vorland und zur Gemeinde Yenne.
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: ja
Wärmebehandlung: keine
Wärmebehandlung Käse: keine Wärmebehandlung
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Schnittkäse
Käsegruppe AT: Schnittkäse
Fett i. Tr.: mindestens 50%
Lactosegehalt: <0,1%
Produzent: Vallée Verte
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Fettgehaltsstufe AT: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH: Vollfettstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: 2 Wochen
Reifezeit Zahl: 2
Reifezeit Einheit: Woche(n)
Labart: Kälberlab
Salz: 1,7%
Salzart: Meersalz
Rinde verzehrbar: nein
Rinde: Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Käseform: Ganzer Laib
Geschmack: angenehme Salznote mit delikater Rohmilchnote, anhaltend nussig mit feinen Muskatnuancen
Geruch: Rinde: erdig, ausgeprägt nach feuchtem Keller; Teig: fruchtig, erinnert an Most, mit milder Säure
Konsistenz: bissfest, speckig, vollmundig
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Frankreich
Verarbeitungsland: Deutschland
Verpackungsland: Deutschland
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Französische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl; info@vallee-verte.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Mit Rohmilch hergestellt
Logistik
Füllgewicht: 0,1kg
Verpackungsart: Stück
Verpackungsmaterial: Papier
Sonstiges
Aussprache: Tommett dö Jänn
Bio Tommette de Yenne
Download
Produktdaten
pdf-Datenblatt
Produktbild
thumb medium normal groß
Produkthinweise
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 4046896105715
Art. Nr: 10571
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Milcheiweiß


Ähnliche Produkte

Zuletzt angesehene Produkte

Login / Anmeldung
Impressum
Logout
x