52g | Die GEPA handelt seit 1975 fair - aus Überzeugung und mit Leidenschaft.
Allgemeines
Allgemeines:Die GEPA steht für einen sozialen und umweltverträglichen Handel. Von unseren Partnern in Afrika, Asien und Lateinamerika beziehen wir zu fairen Preisen und Konditionen Lebensmittel, Handwerk und Textilien.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Lager- und Aufbewahrungshinweis:kühl und trocken lagern
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts:Bio Orgánico Espresso Kapsel
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft:Italien (IT)
Zutaten
Zutaten:Röstkaffee gemahlen, in Kapsel
Zutatenlegende nach Branchenstandard:*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Zutatenlegende Freitext:° = aus fairem Handel
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status:Lebensmittel
Besonderheiten:Espresso Kapsel ohne Alu, ohne Plastik, bio, fair kompostierbar nach DIN EN 13432 Klimaneutral zertifizierte Kapsel, CO2-neutral produziert mit Energie aus Wind, Sonne, Wasserkraft und Biogas Alu-freie, plastikfreie Kapsel für besseren Klimaschutz Mein Beitrag 10 Cent der Erlöse eines 10er-Packs gehen direkt in ein Aufforstungsprojekt von ACPCU, um mit Setzlingen Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel zu unterstützen Sauerstofficht und daher ohne zusätzlicher Innenfolie Recyclebare FSC-Umverpackung Pur genießen oder als Basis für Latte oder Cappuccino Arabica/Robusta Blend, langzeitgeröstet Intensität 3,5 (1 = mild bis 5 = kräftig
Verarbeitungshinweis:in Kapseln unter Schutzatmospäre einzeln verpackt
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer:ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten:Honduras, Mexiko, Peru, Uganda
Bio-Erzeugnis:ja
Staatliche Siegel:EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos:Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle:IT-BIO-004
Weitere Qualitätskriterien und Labels:fairer Handel
Die Ladensuche basiert auf regelmäßigen Meldungen von Einzelhändlern an ecoinform. Die Anzeige zur Verfügbarkeit von Produkten im Laden stellt keinesfalls ein konkretes Angebot dar sondern dient als Anhaltspunkt, wo bestimmte Produkte zu finden sind oder bestellt werden könnten. Informieren Sie sich ggf. vor einer Fahrt telefonisch, wenn Sie sichergehen wollen, dass das Produkt tatsächlich vorrätig ist.
In der Detailansicht zu jedem Laden finden Sie Angaben zum Datum der jeweiligen letzten Datenlieferung. Außerdem erklärt der Händler, welche Bedingungen er für die Bestellung von Produkten hat.
Zur Hilfestellung zeigen wir grüne Punkte an, wenn das Produkt als Standardsortiment des Händlers gemeldet wird. Dies setzt ausdrücklich nicht voraus, dass das Produkt derzeit im Regal vorrätig ist. Gelb markiert werden Händler, wenn diese die technischen Voraussetzungen für die Meldung von Standardsortimenten nicht erfüllen können, über den Vorlieferanten aber eine Bestellmöglichkeit des Produkts hätten.
Zur Nutzung der Ladensuche erklären Sie sich mit dieser Geschäftsbedingung einverstanden.