Diese Website nutzt Cookies, um alle Funktionalitäten zu gewährleisten. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

gekühlte Lebensmittel Käse

Die zentrale Datenbank für
Bioprodukte und nachhaltige Erzeugnisse
Marke
Warengruppe
Allergene & Diäthinweise
Biozertifizierung
Produktübersicht gekühlte Lebensmittel Käse

Bio Le Poya

100g | Bio Le Poya
Bio Suisse Knospe EU Bio-Logo
Allgemeines
Allgemeines: Der Le Poya verdankt seinen Namen dem Alm-Auftrieb zu Beginn des Sommers. Hergestellt wird der feinwürzige Hartkäse ausschließlich aus der Milch von Bergbauern rund um die Region Fribourg in der Schweiz. Mehrere Monate in feucht-kühlen Reifekellern gepflegt vereint der Poya traditionelles Experten-Know-how mit regionalem Käsehandwerk. Die Herstellung findet nach firmeneigenen Familienrezepten in dritter Generation statt. Das traditionsreiche Molkereiunternehmen befindet sich im Herzen der Region Fribourg. Harmonie mit der Natur und zufriedene Kunden, das sind die Grundwerte von denen sich der Hersteller leiten lässt. Die Hingabe und Konsequenz bei der Herstellung schmeckt man dem Le Poya an, der beim World Cheese Award in Birmingham sogar schon einmal die Silbermedaille gewann.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Aus erhitzter, nicht pasteurisierter Milch hergestellt. Kunststoffüberzug nicht zum Verzehr geeignet
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Schweiz (CH)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH*, Siedesalz, Lab, Milchsäurekulturen; Kakao* auf der Rinde
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende Data NatuRe: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1768 kJ / 427 kcal
Fett: 36g
davon gesättigte Fettsäuren: 27g
Kohlenhydrate: <0,5g
davon Zucker: <0,5g
davon Lactose: <0,1g
Eiweiß: 23g
Salz: 1,8g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Canton de Fribourg
Besonderheiten: Warum die Deklaration „aus erhitzter, nicht pasteurisierter Milch“? In der EU sind die Wärmebehandlungsverfahren von Milch in der VO (EG) 853/2004 geregelt. In dieser Verordnung sind die Pasteurisierung und die Ultrahocherhitzung definiert. Die Thermisierung ist dort nicht geregelt. Daher ist sie in der EU kein anerkanntes Wärmebehandlungsverfahren mehr. Allerdings kann sie in den Käse-Verordnungen der Länder geregelt sein, wie zum Beispiel in der Schweiz. In Deutschland gibt es keine gesetzliche Definition für Thermisierung mehr, bereits seit über 20 Jahren. Deshalb darf die Thermisierung in Deutschland auch nicht deklariert werden. Nur im Fall von Rohmilchkäse muss dies angegeben werden. Um Sie aber dennoch zu informieren, wie die Milch behandelt wurde deklarieren wir statt „thermisiert“ nun „aus erhitzter, nicht pasteurisierter Milch“.
Herstellung: Die Herstellung findet nach firmeneigenen Familienrezepten in dritter Generation statt. Die frische Milch wird in einem Umkreis von maximal 25 km zur Produktionsstätte eingesammelt. Mit einem Großteil der Milchbauern arbeitet der Hersteller bereits seit über 50 Jahren zusammen, daher besteht zu vielen ein besonderes Vertrauensverhältnis, das auf Treue und persönlichen Beziehungen basiert. Zunächst fügt der Käser der Milch die Käsekulturen und das Lab zu. Unter Expertenaufsicht erfolgt nun die etwa zwei Stunden dauernde Verarbeitung im sogenannten Kessi (Käse-Bottich). Nach der Gerinnung und dem Rühren ist die gewünschte Körnigkeit erreicht und der Käser kann mit dem Herausziehen des Käses beginnen. Der Inhalt des Kessis wird in Formen verteilt und zwei Stunden gepresst. Als nächstes kommt der Käse in den Abtropfraum, bevor er schließlich ins Salzbad eingetaucht wird. Die Käselaibe werden auf Holzbretter gelegt und in den Affinage-(Reife-) Keller gebracht. Die Laibe werden nun sorgfältig gepflegt mit Kakao eingerieben und mit einer Kunststoffschicht versehen.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 2-8 °C lagern
Sonstige Hinweise: Durch natürliche Reifung laktosefrei. Laktosegehalt: unter 0,1 g/100 g
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: thermisiert
Wärmebehandlung Käse: thermisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Hartkäse
Käsegruppe AT: Hartkäse
Fett i. Tr.: mindestens 50%
Lactosegehalt: <0,1%
Produzent: Milco SA
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Fettgehaltsstufe AT: Vollfettstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: Mind. 6 Monate
Reifezeit Zahl: 6
Reifezeit Einheit: Monat(e)
Labart: Kälberlab
Salz: 2%
Salzart: Siedesalz
Rinde verzehrbar: nein
Rinde: Coating
Käseform: Keilstück
Geschmack: ausgewogen-aromatisch, umami, mit salziger Grundnote mit floraler Würze, zunehmender Süße und nuancenreichen Röstaromen
Geruch: floral, kräuterreich, typisch nach Schweizer Bergkäse
Konsistenz: homogen, bissfest, mit zartem Schmelz
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Schweiz
Verarbeitungsland: Deutschland
Verpackungsland: Deutschland
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Welcher Standard wird erfüllt: Bio Suisse Knospe
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl; info@vallee-verte.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Aus erhitzter, nicht pasteurisierter Milch hergestellt. Kunststoffüberzug nicht zum Verzehr geeignet
Logistik
Füllgewicht: 0,1kg
Verpackungsart: Stück
Verpackungsmaterial: LDPE
Sonstiges
Aussprache: Bio Lö Poja
Bio Le Poya
Download
Produktdaten
pdf-Datenblatt
Produktbild
thumb medium normal groß
Produkthinweise
ungesüßt: nein
GTIN Stück: 4046896503726
Art. Nr: 50372
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Milcheiweiß, Kakao
Spuren möglich: Senf
Ausschluss garantiert: Laktose


Ähnliche Produkte

Zuletzt angesehene Produkte

Login / Anmeldung
Impressum
Logout
x