Allgemeines
Allgemeines: Basilikum, das "Königskraut", wurde schon im alten Indien als heilig verehrt. Durch Alexander der Große gelangte es nach Europa, um dann später in den Klostergärten des Mittelalters ein beliebter Gast zu werden.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Basilikum gerebelt passt mit seiner leicht pfeffrigen Note ideal zu allen mediterranen Speisen, allen Tomatengerichten, Salaten und Gemüse.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Kühl und trocken lagern
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Deutschland (DE)
Zutaten
Zutaten: Basilikum gerebelt*
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Trocken lagern, vor Licht und Wärme schützen
Süßung: nicht gesüßt
Verarbeitungsweise: getrocknet
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Ägypten
Verarbeitungsland: Deutschland
Verpackungsland: Deutschland
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-001
Weitere Qualitätskriterien und Labels: neuform vegan
Inverkehrbringer: Gewürzmühle Brecht GmbH, Ottostraße 1, D-76344 Eggenstein
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Logistik
Verpackungsart: Nachfüllbeutel
Verpackungsmaterial: Kartonverbundstoffe

Produkthinweise
vegan: ja
vegetarisch: ja
alkoholfrei: ja
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 4008920007143
Art. Nr: 00714
Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Gluten, Krebstier, Lupine, Milch, Schalenfrüchte, Sellerie, Sesam, Soja, Dinkel, Gerste, Hafer, Kamut, Roggen, sonstiges glutenhaltiges Getreide, Weizen, Cashewnuss, Haselnuss, Macadamianuss, Mandeln, Paranuss, Pecanuss, Pistazie, Walnuss, Huhn, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Milcheiweiß, Rind, Schwein, Anis, Dill, Fruktose, Kakao, Kerbel, Koriander, Kümmel, Liebstöckel, Mais, Petersilie, Pfeffer, Umbelliferae, Zimt, Glutamat, Hefe, Vanillin
Spuren möglich: Senf