Allgemeines
Allgemeines: Das Weingut Hirth liegt in der Weinregion Württemberg im Weinsberger Tal bei Heilbronn am Fuße der Löwensteiner Berge.
Es werden seit 2009 rd. 10 ha Weinberge komplett biologisch bewirtschaftet.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Der feine Sekt eignet sich hervorragend zu Empfängen und allen Gelegenheiten.
Auch als wunderbares Geschenk geeignet, da die Etikettenausstattung sehr edel ist. Das Beste ist: das Etikett verspricht sehr viel und der Inhalt kann es halten! .......und das aus Deutschland!!
Lager- und Aufbewahrungshinweis: kühl und dunkel lagern
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Sekt
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Deutschland (DE)
Zutaten
Zutaten:
enthält folgende allergene Zutaten: Sulfite
enthält folgende allergene Zutaten: Sulfite
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Württemberg
Besonderheiten: Der Sektgrundwein wurde, wie alle Weißweine, reduktiv im Stahltank ausgebaut und liegt sehr lange auf der Feinhefe. Dadurch entwickelt sich ein aromareicher und ausdrucksstarker Weißwein, der durch die zweite Gärung in der Flasche noch zusätzlich eine tolle Perlage erhält. Somit ist jeder Schluck eine Geschmacksexplosion auf Ihrer Zunge.
Herstellung: Individueller und feiner kann kaum ein Sekt produziert werden. Ökologischer auch nicht, da wir in Ihrer Nähe unser Bestes für unsere Weinstöcke geben!
Süßung: nicht gesüßt
Verwendungsdauer: 3-4Tage
Produzent: Weingut Hirth
Verschluß: Naturkorken
Altersbeschränkung: Freigegeben ab 16 Jahren
Alkohol: 12,5% vol.
Rebsorte/n: Auxerrois
Jahrgang: 2015
Farbe: Weiß
Ausbau: Stahltank
Geschmackstyp: extra brut
Geschmack Langtext: 18 Monate Flaschengärung und spätes Degorgieren zaubern eine tolle Perlage
Speisenempfehlung - passt zu...: passt toll zu Käse, Gemüseaufläufen, Pilzgerichten und hellen Fleischsorten
Qualitätsbezeichnung Wein: Crémant
Restzucker: 6,0g / l
Säure: 5g / l
Geschmack: Sein Geschmack ist samtig und sehr saftig. Durch die lange Flaschengärung und dem späten Degorgieren ergibt sich ein Feuerwerk der sprudelnden Perlen.
Geruch: Geruch nach exotischen Früchten wie Mango, Maracuja und reife Äpfel.
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Süddeutschland
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Deutsche Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Welcher Standard wird erfüllt: BIOKREIS, Ecovin
Inverkehrbringer: Weingut Hirth GmbH, Im Rotenberg 1, D-74348 Lauffen am Neckar
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: enthält Alkohol
Logistik
Verpackungsart: Flasche
Verpackungsmaterial: Glas
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein

Produkthinweise
vegan: nein
vegetarisch: ja
GTIN Stück:
Art. Nr: 115110
Allergiehinweise
ja: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Ähnliche Produkte
Engel Rieslingsekt Extra Dry Flaschengärung
Cava Azimut trocken
Schönhals "Secco" Geschenkset
Zwölberich Brut Royal
Pietramore Vino Spumante Trebbiano Brut “ohne Sulf
LANDPARTY Sekt
Riesling Sekt trocken
SUEÑO Rosé Sekt Dry
Crémant Brut
Riesling Sekt trocken
Pearl blanc alkoholfrei
FRIZZ Brut Flaschengärung
PETIT ALBET Brut Reserva Clàssic Penedès D.O.
Riesling Sekt b.A.brut
Crémant de Loire AOP Brut
Pearl rosé alkoholfrei
Riesling Sekt brut
Champagne Brut Réserve 0,375l
Crémant d'Alsace Brut