Allgemeines
Allgemeines: In den nördlichen Alpen von Obersavoyen (Haute-Savoie) liegt das Tal Abondance - der Herkunftsort der einzigartigen gleichnamigen Käsesorte. Schon im Mittelalter hatte das Naturprodukt für die Mönche der dortigen Abtei einen hohen Stellenwert, denn der Käse brachte Wohlstand und Renommee in das entlegene Bergtal. Viele Jahre Arbeit waren nötig, um die Wälder urbar zu machen und Weideflächen zu gewinnen, aber 1381 wurde der Käse bei der Papstwahl in Avignon gereicht und gilt seither als Qualitätsprodukt. Auch heute noch wird Abondance ausschließlich in den Bergen von Obersavoyen erzeugt. Im Sommer grasen die Rinder auf den hoch gelegenen Bergweiden - 1300m bis 1800m über dem Meeresspiegel. Im Winter werden die Weiden zum Skifahren genutzt, und die Tiere werden im Stall untergebracht und mit Heu gefüttert.
Seit über 1500 Jahren leben Abondance-Kühe in diesem Tal, und im Lauf der Zeit hat sich die Rasse dem rauen Klima und den Umweltbedingungen der zerklüfteten Bergwelt angepasst. Abondance-Kühe zeichnen sich durch ihr dunkelbraunes Fell und braune Augenflecken aus und sind bekannt für eine außerordentlich hohe Milchqualität. Über die Jahrhunderte hinweg wurde die Rinderrasse gleichbedeutend mit Abondance-Käse.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Rezept: Berthoud à l´Abondance: Zutaten: 500g Abondance; 2 Knoblauchzehen; 1 Prise Muskat; 4 TL Weißwein; 4 TL Madeira; Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung: Eine Auflaufform mit einer Knoblauchzehe ausreiben und mit dünn geschnittenem Abondance auslegen. Mit Madeira und Weißwein beträufeln, mit einer Prise Muskat versehen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Fünf Minuten im Ofen überbacken. Mit Pellkartoffeln servieren.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Schnittkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Frankreich (FR)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH* (Rohmilch), Meersalz, Milchsäurekulturen, tierisches Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende Data NatuRe: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1690 kJ / 405 kcal
Fett: 30g
davon gesättigte Fettsäuren: 20g
Eiweiß: 24g
Salz: 1,5g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Rhône-Alpes
Besonderheiten: Im Jahr 1381 wurde der Käse bei der Papstwahl in Avignon gereicht und gilt seither als Qualitätsprodukt.
Rezept, Zubereitung: Abondance kann mit etwas Honig serviert werden um den fruchtig-nussigen Geschmack abzurunden. Im Sommer schmeckt er lecker zu einem frischen Salat, im Winter zur Suppe, er schmückt jede Käseplatte und ist auch einfach mit einem Stück Brot ein Genuss. Abondance ist das ganze Jahr über ein köstlicher Snack.
Verarbeitungshinweis: Den gereiften Abondance sollte man nicht mit der jungen Variante vergleichen. Mit zunehmendem Alter wird die Rinde dunkelbraun und kann verschiedene Schimmelpilze aufweisen. Der Teig ist ebenfalls hart, trocken und eventuell mit kleinen Rissen versehen.
Herstellung: Die Fruitière des Bornes Arbusigny bezieht ihre Milch täglich zweimal frisch von den umliegenden Bio-Bauern. Die frische Rohmilch wird ohne Zwischenlagerung umgehend verarbeitet. Der Käsebruch entsteht, indem die Milch in einen Kupferkessel gegossen und Lab hinzugefügt wird. Mit Hilfe der Käseharfe wird die Dickete per Hand zerkleinert. Anschließend wird sie erhitzt und in Formen gefüllt, um den Käselaib mit der unverkennbaren Wölbung zu erzeugen. Dann kommt der Käse ins Salzbad und wird auf Kiefernholz gelagert, um mind. 100 Tage zu reifen. Abondance-Käse ist unverkennbar: Er hat eine schöne, bernsteinfarbene Rinde, eine leicht nach innen gewölbte Form und einen einzigartigen, vollmundigen Geschmack. Der Schnittkäse ist fruchtig und nussig zugleich.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 4-8 °C lagern
Sonstige Hinweise: 1990 erhielt der Abondance-Käse das französische Gütesiegel ´Appellation d´Origine Controlée´ und hat außerdem AOP-Status (geschützte Ursprungsbezeichnung der EU).
Herkunftsort, Tierhaltung und - futter, Milchproduktion, Käseherstellung. Reifung - all diese Dinge sind schützenswert. Offizielle Stellen gewährleisten die Erhaltung des geografischen Gebiets, der Kunst der Käseherstellung und des traditionellen Geschmacks.
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: ja
Wärmebehandlung: keine
Wärmebehandlung Käse: keine Wärmebehandlung
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Schnittkäse
Käsegruppe AT: Schnittkäse
Fett i. Tr.: mindestens 48%
Produzent: Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe AT: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH: Vollfettstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: Mind. 7 Monate
Reifezeit Zahl: 7
Reifezeit Einheit: Monat(e)
Labart: Kälberlab
Salz: 2%
Salzart: Meersalz
Rinde: Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Käseform: Ganzer Laib
Geschmack: vollmundig, süß, nussig, umami, charakteristisch nach Rotkultur mit ländlichen Berg- /Alp- und Röstaromen
Geruch: ausgeprägtes Rotkulturaroma, milchig-süß, nussig mit dezenter Säure
Konsistenz: bissfest, kompakt, mit geschmeidiger Textur und ausgeprägtem Schmelz
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Frankreich
Verarbeitungsland: Frankreich
Verpackungsland: Frankreich
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Französische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: FR-BIO-01
Weitere Qualitätskriterien und Labels: geschützte Ursprungsbezeichnung
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl; info@vallee-verte.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: mit Rohmilch hergestellt
Logistik
Füllgewicht: 9kg
Verpackungsart: Laib
Verpackungsmaterial: Papier
Sonstiges
Aussprache: Abongdohngs Vijö
Produkthinweise
vegetarisch: nein
koscher: nein
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 3760075290375
Art. Nr: 16620
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Milcheiweiß
Spuren möglich: Laktose
Ähnliche Produkte
Hubertus Minze 50%F
ÖMA SchabzigerHerz, Bioland - Laib
Gehopfter Max Wiesenfreund
Baldauf Bio Pfeffertrio
Deichkäse, klein
Weihnachtsgouda
Weinbauernkäse
Torta Chili 50%F
Baldauf Bärlauchkäse ganz
Baldauf Berg-Schnittlauch
Baldauf Walnusskäse halbiert
Baldauf Bio Allgäuer Bauernkäse 1/2 Laib
Baldauf Bärlauchkäse halbiert
Schabzigerkäse
Gouda Bockshorn 48%F
Sommer-Sally
Knoblauchkäse
Obersee
Beschwipste Anna Rot
Schwäbischer Bühler Dorfkäse