Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

gekühlte Lebensmittel Käse

Die zentrale Datenbank für
Bioprodukte und nachhaltige Erzeugnisse
Marke
Warengruppe
Allergene & Diäthinweise
Biozertifizierung
Produktübersicht gekühlte Lebensmittel Käse

Reblochon fermier AOP

450g | Der Reblochon aus Rohmilch
agriculture biologique EU Bio-Logo geschützte geografische Angabe
Allgemeines
Allgemeines: Reblochon fermier AOP ist der savoyische Käse par excellence. Diesen rahmigen halbfesten Schnittkäse aus der Haute Savoie verdanken wir der Gewitztheit der Bauern im 14. Jahrhundert: Zu jener Zeit bezahlten diese ihre Pacht mit einem Teil ihrer Milchproduktion, dem sogenannten ´fruit´. Wenn nun die Landbesitzer kamen, um die Milch abzumessen, molk der Bauer seine Kühe nur zum Teil, um den Pachtanteil niedrig zu halten. Sobald der Eigentümer den Bauernhof verlassen hat, wurden die Kühe ein zweites Mal gemolken. Diese sehr fetthaltige Milch aus dem zweiten Melkvorgang war das Ergebnis der ´Reblâche´ (Milchbetrug) und diente zur Herstellung des Reblochon. Heute wird der zart-schmelzende Rohmilchkäse mit der orange-gelben Rinde mit samtigen Weißschimmel ganz offiziell hergestellt, die traditionelle Herstellung und die Rezeptur sind aber gleich geblieben. Noch immer darf die Milch nur von den drei örtlichen Rinderrassen Abondance, Montbéliard und Tarine stammen, und auch die Produktionsregion ist ganz genau eingegrenzt. Damit dies auch gewährleistet wird, hat der Reblochon 1976 den (AOC/AOP) Herkunftsschutz erhalten. Durch seine sahnige Milde passt der Reblochon hervorragend zum knusprigen Frühstücksbrötchen, doch auch geschmolzen in Aufläufen oder anderen warmen Gerichten macht er sich sehr gut.´ Der Name Reblochon ist ein alter savoyischer Ausdruck für ´ein zweites Mal melken´.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Als spritzige Begleiter eignen vor allem Weißweine aus der gleichen Region bspw. eine Crépy, Mondeuse blanche oder einem Rousette de Savoie. Diese aromatische Weißweine aus der Savoie sind weitestgehend unbekannt, obwohl sie hervorragend mit den verschiedenen Käsen der Region harmonisieren. Wer Rotweine bevorzugt sollte fruchtige Sorten wie den Beaujolais wählen.
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: halbfester Schnittkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Frankreich (FR)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH (RohMILCH)*, Meersalz, Lab, Milchsäurekulturen; Edelschimmelkulturen, Rotschmierekulturen auf der Rinde
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1346 kJ / 325 kcal
Fett: 27g
davon gesättigte Fettsäuren: 19g
Kohlenhydrate: 0,4g
davon Zucker: 0,4g
Eiweiß: 20g
Salz: 1,2g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Haute Savoie
Besonderheiten: Le Farto de Thônes - der Meisteraffineur hat sich auf die Veredlung von Käse aus der Region Savoie spezialisiert. Etwa 70 streng ausgewählte Bergbauern produzieren ihre Käse in traditioneller Handarbeit nach überlieferten Rezepten. Zwischen Mai und Oktober weiden die Tiere auf den saftigen Almwiesen am Fuße der Voralpen (Aravis-Massiv). Im Winter ziehen die Bauern mit ihren Kühen zurück ins Tal. Die artisanale Herstellung des Reblochon fermier AOP finden traditionell auf den familiengeführten Bauernhöfen statt. Le Farto übernimmt die traditionelle Affinage (Lagerung und Verfeinerung) auf alten Kiefernhölzern.
Rezept, Zubereitung: Durch seine zart-schmelzende Textur ist der Reblochon der ideale Frühstückskäse. Aber auch geschmolzen in Aufläufen oder anderen warmen Gerichten bereichert er jede Mahlzeit um eine nussige Note.
Herstellung: Bei der Herstellung von Reblochon wird nur Milch von örtliche Kuhrassen (Abondance, Tarine und Montbéliarde) verwendet, die sich vorwiegend von den Gräsern und Kräutern ernähren und die ohne Silagen gefüttert werden, so dass sich der Einfluss der Alpenflora verstärkt. Es wird nur die fettreichere zweite Milch aus dem Melkvorgang am Nachmittag verwendet. Die Rohmilch muss spätestens 24 Stunden nach dem Melken verarbeitet werden. Ob die Milch von einer einzigen Herde oder von verschiedenen Herden stammt, erkennt man an der essbaren Marke aus Eiweiß, die sich auf dem Reblochon befindet: Eine grüne Marke bedeutet, dass die Milch von einer einzigen Herde stammt und in einem bäuerlichen Betrieb verarbeitet wurde, eine rote Marke bezeichnet Milch von verschiedenen Herden, die vermischt und in einer großen Molkerei oder einer Kooperative verarbeitet wurde. Reblochon reift in natürlichen Kellern für mindestens drei bis acht Wochen, wobei er jeden zweiten Tag gewendet und mit Salzwasser gepflegt wird.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Gekühlt bei 4-8 °C lagern
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: ja
Wärmebehandlung: keine
Wärmebehandlung Käse: keine Wärmebehandlung
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Halbfester Schnittkäse
Käsegruppe AT: Halbweicher Schnittkäse
Fett i. Tr.: mindestens 45%
Produzent: Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe AT: Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH: Vollfettstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: Mind. 3 Wochen
Reifezeit Zahl: 3
Reifezeit Einheit: Woche(n)
Labart: Kälberlab
Salz: 1,2%
Salzart: Meersalz
Rinde verzehrbar: ja
Rinde: Edelschimmel und Rotschmiere
Käseform: Ganzer Laib
Geschmack: delikater vollmundiger Geschmack mit feinen Aromen nach Nüssen, Butter und Bergmilch
Geruch: frisch, mild, fein-würzig
Konsistenz: speckige, sahnige, zart-schmelzender Textur
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Frankreich
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Französische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: FR-BIO-01
Welcher Standard wird erfüllt: agriculture biologique
Weitere Qualitätskriterien und Labels: geschützte geografische Angabe
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: mit Rohmilch hergestellt
Logistik
Verpackungsart: Stück
Verpackungsmaterial: Papier
Sonstiges
Aussprache: Rö.blo.schong Fermiäh
Reblochon fermier AOP
Download
Produktdaten
pdf-Datenblatt
Excel XML JSON BNN
Produktbild
thumb medium normal groß
Produkthinweise
ungesüßt: ja
GTIN Stück: 4046896105104
Art. Nr: 10510
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Milcheiweiß


Vallée Verte empfiehlt

Ähnliche Produkte

Zuletzt angesehene Produkte

Login / Anmeldung
Impressum
Logout
x