ÖMA Edler Weisser, Bioland - Theke
ca.1,000kg | auserlesen, ausgezeichnet, erstklassig, exquisit, exzellent, fein, hervorragend,… passt!
Allgemeines
Allgemeines: Klassisch in der Tortenform und absolut cremig im Teig. Hergestellt aus tagesfrischer Bioland-Milch in der Feinkäserei Bantel, reift unser ÖMA Edler Weisser 3-4 Wochen, bis ihn Käsermeister Georg Bantel zum Genuss freigibt. Er schmeckt mild in seiner Jugend, gewinnt aber mit zunehmender Reife den typischen Charakter eines Brie. Ein Klassiker unter den Weichkäse-Spezialitäten.
Unsere ÖMA Edler Weisser-Familie bietet eine abwechslungsreiche Weichkäse-Auswahl für die Käse-Bedientheke. Ihre Vertreter sind neben dem Stammvater ÖMA Edler Weisser - dem milchfrisch-sahnigen Weichkäse mit weißem Edelschimmel, der feinherb-fruchtige und mediterran anmutende ÖMA Edler Weisser Olive und als jüngster Spross der Familie unser ÖMA Edler Weisser Rosé - extra-cremig und feinwürzig durch die Kombination von weißem Edelschimmel und Rotkultur.
Für die interessierten Kunden & Käseliebhaber gibt es Hintergrundinformationen und -geschichten rund um den Käse, die Landwirte und die Molkerei. Alles zusammengefasst in einem ÖMA Partnerporträt.
Die 1886 gegründete Familienkäserei Bantel hat auf Initiative der Ökologischen Molkereien Allgäu 1996 auf die ökologische Wirtschaftsweise umgestellt. Heute werden von ÖMA-Käsermeister Georg Bantel wöchentlich 60.000 Liter ökologisch gewonnene Milch zu absoluten Premiumprodukten verarbeitet. Die Energie für die Produktion wird über eine eigene Photovoltaik- & Biomasseheizanlage bezogen, Energie eingespart wird durch eine Wärmerückgewinnungsanlage. Insgesamt liefern 12 ausgewählte Landwirte den kostbaren Rohstoff Milch und tragen mit ihrer Arbeit tagtäglich zum Erhalt und zur Pflege der Landschaft bei. Die Milch kommt aus Deutschland und Österreich und die Höfe der Lieferlandwirte liegen alle in der Region Vorarlberg im Umkreis von max. 15km um die Molkerei. Kurze Wege eben.
Unsere ÖMA Edler Weisser-Familie bietet eine abwechslungsreiche Weichkäse-Auswahl für die Käse-Bedientheke. Ihre Vertreter sind neben dem Stammvater ÖMA Edler Weisser - dem milchfrisch-sahnigen Weichkäse mit weißem Edelschimmel, der feinherb-fruchtige und mediterran anmutende ÖMA Edler Weisser Olive und als jüngster Spross der Familie unser ÖMA Edler Weisser Rosé - extra-cremig und feinwürzig durch die Kombination von weißem Edelschimmel und Rotkultur.
Für die interessierten Kunden & Käseliebhaber gibt es Hintergrundinformationen und -geschichten rund um den Käse, die Landwirte und die Molkerei. Alles zusammengefasst in einem ÖMA Partnerporträt.
Die 1886 gegründete Familienkäserei Bantel hat auf Initiative der Ökologischen Molkereien Allgäu 1996 auf die ökologische Wirtschaftsweise umgestellt. Heute werden von ÖMA-Käsermeister Georg Bantel wöchentlich 60.000 Liter ökologisch gewonnene Milch zu absoluten Premiumprodukten verarbeitet. Die Energie für die Produktion wird über eine eigene Photovoltaik- & Biomasseheizanlage bezogen, Energie eingespart wird durch eine Wärmerückgewinnungsanlage. Insgesamt liefern 12 ausgewählte Landwirte den kostbaren Rohstoff Milch und tragen mit ihrer Arbeit tagtäglich zum Erhalt und zur Pflege der Landschaft bei. Die Milch kommt aus Deutschland und Österreich und die Höfe der Lieferlandwirte liegen alle in der Region Vorarlberg im Umkreis von max. 15km um die Molkerei. Kurze Wege eben.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung: Eine Spezialität seiner Gattung. Rezeptideen finden Sie auf www.oema.de. Dass ein Brie aber nicht nur in der Küche zu verwenden ist, versteht sich von selbst. Der ÖMA Edler Weisser schmeckt in allen Reifegraden kalt und warm, auf's Brot, zu trockenen und zu lieblichen Weinen (bevorzugt von unserem Genusspartner Weingut Sander), aber auch zu einem Pils oder Export.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Unsere Weichkäse mit weißem Edelschimmel sollten vor dem Verzehr ca. 1 h Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im unteren Bereich des Kühlschranks bei ca. 4-6°C in ÖMA Käsepapier (Käsepapier immer für das selbe Stück Käse verwenden).
Bezeichnung des Lebensmittels
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Weichkäse
Herkunft
Zollrechtliche Herkunft: Österreich (AT)
Zutaten
Zutaten: KUHMILCH*, Speisesalz, Käsereikulturen, mikrobielles Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zutatenlegende nach Branchenstandard: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1237 kJ / 298 kcal
Fett: 24g
davon gesättigte Fettsäuren: 15g
Kohlenhydrate: <0,5g
davon Zucker: <0,5g
Eiweiß: 20g
Salz: 1,6g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Region: Vorarlberg
Milchart: Kuh
Süßung: nicht gesüßt
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Käsegruppe: Weichkäse
Fett i. Tr.: mindestens 50%
Produzent: Geschwister Bantel Gesellschaft m.b.H.
Fettgehaltsstufe: Rahmstufe
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit Text: mind. 21 Tage
Reifezeit Zahl: 21
Reifezeit Einheit: Tag(e)
Labart: mikrobielles Lab
Salz: 1,6%
Salzart: Siedesalz
Rinde verzehrbar: ja
Rinde: Edelschimmel weiß, essbar
Geschmack: aromatisch, leicht säuerlich bis pikant
Geruch: Aromatisch, leicht säuerlich bis pikant
Konsistenz: Anfangs fest, im gereiften Zustand cremig
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Allgäu, Österreich
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: AT-BIO-301
Welcher Standard wird erfüllt: Bioland
Inverkehrbringer: ÖMA Beer GmbH, Am Mühlbach 2, D-88161 Lindenberg im Allgäu
Logistik
Verpackungsart: Laib
Verpackungsmaterial: PP, Kunststoff, PA, Papier, Pappe, PE
Lagerung, Entsorgung & Pfand
Pfand: nein

Produkthinweise
vegan: nein
vegetarisch: ja
GTIN Stück: 94026913150990
Art. Nr: 55099
Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Gluten, Krebstier, Lupine, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier, Hafer, Roggen, Weizen, Haselnuss, Mandeln, Pistazie, Huhn, Rind, Schwein, Fruktose, Kakao, Koriander, Mais, Pfeffer, Umbelliferae, Zimt, Glutamat, Hefe, Vanillin
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Laktose
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Ähnliche Produkte
Saint Felicien in Keramikschale
ÖMA Délicette, Bioland - Theke/SB
kleiner Ringelblumenkäse 50%F
Coburger Bio Rosso 220g
GM Kesselmeister Weichkäse
Kolsasser Pfeffer
ÖMA HerbstCambera Pfeffer, Bioland - SB
Petite Fleur légère Bockshornklee
Petit Doré
Le Mit'chou
Marie Harel Petit Camembert
Chavré natur
Petit Lathuy léger
Bio Roter Rebell
Bio Korbkäse rot
Belriether Blaumohnbrie
ÖMA Camembert, Demeter - SB
Cru des Fagnes
Fabro
Saint Jaques Salbei